Themenportal Um eine Darstellung des Prozesses der Entdemokratisierung von 1931-1934 auf dem Gebiet des heutigen Landes Brandenburg zu ermöglichen, entwickelte das Aktionsbündnis Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Kooperation mit der Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien…
Ausstiege aus dem Rechtsextremixmus – Internetportal “EXIT-Deutschland ist eine Initiative, die Menschen hilft, die mit dem Rechtsextremismus brechen und sich ein neues Leben aufbauen wollen. Zugleich setzen wir uns mit der Vorstellungswelt und dem Verhalten von Rechtsextremisten auseinander. Dabei stützen…
Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung Auf dieser Seite sind die Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale zu diesem Thema zusammengefasst.…
Eine Artothek-Ausstellung Fotografien zu Glück, Ziel, Weg, Sonne, Erntedank, Mitgefühl, Leben, Basilika… Christine Frick stellt sich vor: Beruflich bin ich an zwei Schulen im Einsatz, einer Grundschule und einer Sonderschule für Geistig Behinderte. Ich bin verheiratet, habe vier erwachsene Kinder…
Videos und Hintergrundinformationen Planet Schule bietet folgendes Multimedia-Paket an: Sendungen Rechtsextremismus Infomodule: Rechtsextremismus Hintergrundinformationen Rechtsextremismus heute Dimensionen des Rechtsextremismus Wege aus dem Rechtsextremismus Unterrichtsvorschlag Was tun gegen Rechtsextremismus? Links und Literatur Rechtsextremismus …
Artikel-Sammlung Nachrichten rund um Rechtsextremismus im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Rechtsextremismus.…
Artikel-Sammlung Sammlung aktueller sowie älterer Artikel und Hintergrundinformationen zum Themenbereich “Rechtsextremismus” bei der Süddeutschen Zeitung.…
Rüdiger Lohlker in der Audio-Reihe: Erklär mir die Welt, ca 30 Min. Der Islam ist viel jünger als Christen- oder Judentum. Wie die Religion entstanden ist und sich ausgebreitet hat, erklärt der Islamwissenschafter Rüdiger Lohlker. Der Podcast kann aus dem…