Exkursionsbericht zu der Religiösen Rechten in den USA Im April 2006 unternahmen 14 Studierende, begleitet von Prof. Dr. Harald Wenzel, Soziologe am John-F.-Kennedy- Institut, Dr. Martin Gehlen, Theologe und Journalist beim Tagesspiegel, und die Fotografin Katharina Eglau eine Exkursion in…
Stiftung zur Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen können und eine demokratische Kultur des Miteinanders erleben und erlernen. Deshalb bindet die…
Digitales Archiv zu Politik und Geschichte In der bpb-Mediathek finden Sie über 2.500 Filme, Videos, Podcasts und Audiomitschnitte zu Themen aus Politik, Gesellschaft und Geschichte. Die Mediathek ist das digitale audiovisuelle Archiv der bpb zu politischen und zeitgeschichtlichen Themen. Hier…
Pressemeldungen aus dem Bildungsbereich Bei “bildungsklick” werden Meldungen unterschiedlicher Medien sowie Pressemitteilungen verschiedener Verlage, Verbände, Ministerien und Insitutionen gesammelt und dargestellt. Man erhält einen guten ersten Überblick. gute knappe Erstinformation.. Institution: Redaktionsbüro Diehl…
Theologisches Feuilleton Dominik Gautier erinnert an den Kulturtheoretiker Stuart Hall und seine Bedeutung für eine rassismuskritische theologische Ethik. Diese Ethik lässt sich nicht festlegen, sondern sucht die Irritation des „Eigenen“. Zugleich stellt er hiermit ein Anliegen des „Netzwerks antisemitismus- und…
Lexikonartikel Anthropologie w [von *anthropo -, griech. logos = Kunde], die Lehre vom Menschen (Mensch); geht begrifflich auf Aristoteles zurück. Ein Lexikoneintrag von Spektrum.de zum Verständnis der Anthropologie.…
Unterrichtsvorschläge zum Umgang mit Filmen im Unterricht Auf diesem österreichischen Portal (inzwischen nicht mehr aktiv, aber noch online) zum Umgang mit Medien sind viele Unterrichtsvorschläge zu Medienthemen zu finden: Von Kurzfilmen über Youtube und Dokumentarfilmen bis hin zu James Bond…
Kursplan im Fach Medienkunde. Mit Kompetenzen, Inhalten, Medienpass. Der Kursplan Medienkunde für die Thüringer allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen ist das Ergebnis der Arbeit von Vertretern Thüringer Schulen, medienpädagogischen Fachberatern, Mitgliedern der Landesfachkommission Informatik, des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung…
Erkenntnisse aus der Analyse der Praxis Selbstwirksamkeit, Kritisches Denken, Gestaltungskompetenz und Weltoffenheit sind die Grundelemente einer gelingenden Medienbildung. Dies wird in diesem Aufsatz des österreichischen Medienportals Mediamanuel.at kurz eingeführt und dann ausführlich dargestellt.…
Animation – YouTube 2013 gehört zu den wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen 1880. 2014 könnte wegen eines Wetterphänomens noch extremer werden. Die Nasa zeigt den Klimawandel im Zeitraffer. Weiter lesen ……