Artikel der EZW Die Vorgabe an die Zeugen Jehovas, keine Bluttransfusionen vorzunehmen, führt immer wieder in schwierige Dilemmata. Aus Anlass des Spielfilms “Kindeswohl”, der solch eine Situation darstellt, geht Michael Utsch von der EZW auf die Fragestellung ein und zeigt…
Nachruf auf einen interreligiösen Brückenbauer Der aus Sri Lanka stammende katholische Priester Tissa Balasuriya gehört zu den wichtigen Protagonisten einer asiatischen interreligiös offenen Theologie, die sich zugleich für die Menschenrechte und besonders diejenigen von Frauen einsetzte. Kurze Zeit war er…
Informationsseite zur Spielsucht für Betroffene Initiative gegen Glücksspielsucht von verschiedenen Wohlfahrtsverbänden. Mit Informationen, Tipps für Betroffene und Angehörige, kostenloser Beratungshotline und dem Test: Sind Sie gefährdet? In Deutschland liegt Studien zufolge die Zahl der Personen mit Suchtverhalten beim Glücksspiel zwischen…
Mitschnitt eines Vortrags von Fulbert Steffensky Mitschnitt eines Vortrags als MP3-Audiodatei von Fulbert Steffensky bei der Zukunftswerkstatt der EKD in Kassel. Bearbeitet von Lothar Bauerochse für hr2-Camino.…
Aktionsseite mit dem medienpädagogischen Manifest Im März 2009 wurde das “Medienpädagogische Manifest – KEINE BILDUNG OHNE MEDIEN!” veröffentlicht. Zahlreiche Medienpädagogen in Einrichtungen und an Hochschulen haben es bereits unterzeichnet. Es fordert die dauerhafte und nachhaltige Verankerung der Medienpädagogik in allen…
Bildungsverantwortung der evangelischen Kirche Die Broschüre “Herausforderungen, Grundsätze und Perspektiven evangelischer Bildungsverantwortung und kirchlichen Bildungshandelns. Eine Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland” will die enormen Herausforderungen bewusst machen, mit denen die Kirche im Bereich der Bildung konfrontiert ist,…
Religionspädagogische Fachzeitschrift (ältere Ausgaben zum Herunterladen) “Impulse” ist eine Quartalsschrift, die von der Hauptabteilung Schule-Hochschule für Religionslehrerinnen und -lehrer kostenlos abgegeben wird. Zurückliegende Jahrgänge können hier heruntergeladen werden.…
Broschürenreihe zu Digitalen-Themen Unter dem Titel “IM BLICKPUNKT” veröffentlicht das Grimme-Institut Broschüren zu aktuellen Themen der Wissensgesellschaft. “IM BLICKPUNKT” stehen dabei die Digitalen Medien und die Chancen und Herausforderungen, die sie für die Bürgerinnen und Bürger (in NRW) mit sich…
Martina Hill im Video-Interview Comedykünstlerin Martina Hill, bekannt für ihre Heidi-Klum-Parodie, erzählt im Interview, was es für sie bedeutet im Kölner Dom zu beten: “Zu gucken, wo ich gerade bin und wo ich gerne hinmöchte”……
Orientierungshilfe der EKD zum Umgang mit dem Alter Die neue EKD-Orientierungshilfe “Im Alter neu werden können. Evangelische Perspektiven für Individuum, Gesellschaft und Kirche”, die hier heruntergeladen werden kann, plädiert für ein selbst verantwortliches Leben im Alter, soweit die individuellen Ressourcen…