Aufsatz im Dossier Menschenrechte der bpb Sind die Menschenrechte nur einer von vielen Exportartikeln der westlichen Kultur? Oder gehören sie zu einer Rechtsmoral, deren Ansätze sich in vielen Kulturen finden? Otfried Höffe mit einer kritischen Betrachtung.…
Aufsatz im Dossier Menschenrechte der bpb Menschenrechtliche Denkansätze sind zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kulturen entwickelt worden. Aber erst im 18. Jahrhundert wurden sie für eine größere Öffentlichkeit in Europa und Nordamerika formuliert – und sind bis heute in…
Aufsatz im Dossier Menschenrechte Gibt es eine absolute Grundvoraussetzung für den Anspruch der allgemeinen Gültigkeit der Menschenrechte oder kann dieser aus verschiedenen kulturellen Kontexten hergeleitet werden? Der Philosoph Georg Lohmann unternimmt den Versuch einer Begründung des egalitären Universalismus der Menschenrechte.…
Rassismuskritische Unterrichtsmaterialien und Didaktik für viele Fächer mit Kurzfilm ‘Die Zeiten einer einheitlichen, seit vielen Generationen in Deutschland wohnenden „Mehrheitsbevölkerung“ sind in den Großstädten schon seit langem Vergangenheit. Absolut notwendig ist eine systematische Aus- oder Weiterbildung für Lehrende, die sie…
Worthaus-Video 1:13_12 “Als Jesus mit seinen Jüngern durch Galiläa zog, war er nur einer von vielen. Damals zogen unzählige religiöse Lehrer durch die Gegend, gefolgt von einer Schar Schüler, die ihren Lehren hören und irgendwann selbst Rabbinen werden wollten. Wissen…
Artikel der EZW Die Vorgabe an die Zeugen Jehovas, keine Bluttransfusionen vorzunehmen, führt immer wieder in schwierige Dilemmata. Aus Anlass des Spielfilms “Kindeswohl”, der solch eine Situation darstellt, geht Michael Utsch von der EZW auf die Fragestellung ein und zeigt…
Nachruf auf einen interreligiösen Brückenbauer Der aus Sri Lanka stammende katholische Priester Tissa Balasuriya gehört zu den wichtigen Protagonisten einer asiatischen interreligiös offenen Theologie, die sich zugleich für die Menschenrechte und besonders diejenigen von Frauen einsetzte. Kurze Zeit war er…
Informationsseite zur Spielsucht für Betroffene Initiative gegen Glücksspielsucht von verschiedenen Wohlfahrtsverbänden. Mit Informationen, Tipps für Betroffene und Angehörige, kostenloser Beratungshotline und dem Test: Sind Sie gefährdet? In Deutschland liegt Studien zufolge die Zahl der Personen mit Suchtverhalten beim Glücksspiel zwischen…
Mitschnitt eines Vortrags von Fulbert Steffensky Mitschnitt eines Vortrags als MP3-Audiodatei von Fulbert Steffensky bei der Zukunftswerkstatt der EKD in Kassel. Bearbeitet von Lothar Bauerochse für hr2-Camino.…
Aktionsseite mit dem medienpädagogischen Manifest Im März 2009 wurde das “Medienpädagogische Manifest – KEINE BILDUNG OHNE MEDIEN!” veröffentlicht. Zahlreiche Medienpädagogen in Einrichtungen und an Hochschulen haben es bereits unterzeichnet. Es fordert die dauerhafte und nachhaltige Verankerung der Medienpädagogik in allen…