Qualität, Rahmenbedingungen und Umsetzung Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft hat unlängst eine Expertise zum “Islamischen Religionsunterricht” in Deutschland verfasst. Dabei geht es um Ausbildungsfragen, Rahmenbedingungen, die Umsetzung in den Bundesländern und vieles mehr. Eine sehr informative Broschüre,…
Jubiläumsausgabe der Zeitschrift Nr. 30, Ausgabe 20/21 Die vorliegende Broschüre des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln und des Spieleratgebers NRW liefert Eltern und Erzieher:innen einen Überblick über die aktuelle Spielelandschaft und soll in Sachen Medienerziehung eine…
Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft ‘Seit dem Jahr 2013 liefert die Studie „D21-Digital-Index“ ein umfassendes jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft in Deutschland. Sie zeigt auf empirischer Grundlage auf, wie die Gesellschaft die Veränderungen durch die Digitalisierung adaptiert. Die Studie dient…
Online-Befragung von Jugendlichen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Zeit Im November 2020 wurde eine zweite bundesweite Online-Befragung von jungen Menschen zu ihren Erfahrungen während der Corona-Zeit durchgeführt. Das Papier präsentiert die ersten Ergebnisse der Erhebung, an der über 7.000 Jugendliche…
Podcast zu Passion und Ostern Dies ist die zweite Passions- und Osterzeit unter Coronabedingungen. Was bedeutet das für die Kinder und Jugendlichen? Aber was bedeutet es auch für die religiöse Praxis der Studienleiter*innen? Kristina Augst ist im Gespräch mit Beate…
Der Glaube an Verschwörungen – Interviewreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Erzählungen über Verschwörungen und geheime Mächte, die das Volk im Hintergrund beherrschen, finden sich seit dem Aufkommen der Sozialen Medien verstärkt und spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie massenhaft.…
Artikel der bpb vom 22.03.2021 Die BDS-Kampagne ist immer wieder Gegenstand hitziger medialer und politischer Debatten. Die einen betrachten sie als ein harmloses politisches Instrument für eine gerechtere Welt, andere hingegen erkennen in ihr eine antisemitische Stoßrichtung. Was BDS genau…
Ausgewählte Befunde aus der sozialpsychologischen Vorurteilsforschung Der Artikel auf BR-Online gibt einen Überblick zu ausgewählten Ergebnissen der sozialpsychologischen Vorurteilsforschung und den Implikationen für die Präventionsarbeit mit Kindern mit folgenden Abschnitten: Was sind Vorurteile? Welche gesellschaftlichen Folgen hben Vorurteile? Wie entwickeln…
Artikel auf der Internetportal von “Aktion Mensch” In der Theorie sind sich die Meisten einig: Menschen mit und ohne Behinderung sollen in unserer Gesellschaft gleichberechtigt zusammenleben. In der Praxis jedoch hält sich so manches Vorurteil hartnäckig. Wir haben die 11…