WiReLex-Artikel Artikel von Katrin Bederna im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltlicher Zugang 2. Herausforderungen 3. Biblisch-theologische Klärung 4. Didaktische Überlegungen Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Peter Schreiner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Was sind Denkschriften? 1.1. Wie kommen Denkschriften zustande und was sollen sie bewirken? 1.2. Wann begann die Zeit der Denkschriften? 2. Begründungen und Zielsetzungen…
WiReLex-Artikel Artikel von Harald Schwillus im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten:…
WiReLex-Artikel Artikel von Carsten Gennerich und Ulrich Riegel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Einleitung 2. Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Religionspädagogik 3. Die Fachlogik der Religionspädagogik 4. Das Verhältnis der Religionspädagogik zu ihren Bezugsdisziplinien 4.1. Religionspädagogik und…
WiReLex-Artikel Artikel von Johannes Lähnemann im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Grundlagen des Projektes Weltethos 2. Die Weltethosthematik als Referenzrahmen für interreligiöses und ethisches Lernen 3. Weltethos und Schule 3.1. Weltethos und Schulethos 3.2 Weltethos-Projekte in…
WiReLex-Artikel Artikel von Klaus König im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Die Notwendigkeit einer Vergegenwärtigung von Kirchengeschichte 1.1. Gegenwartsbezug und Vergegenwärtigung 1.2. Gegenwart aus vergangenen Geschichten verstehen 1.3. Geschichtstheoretische Prämissen 2. Vier Formen der Vergegenwärtigung 2.1.…
WiReLex-Artikel Artikel von Ulrike Nagengast im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Urchristentum – fern und doch nah 1.1. Kulturchristentum vs. Urchristentum 1.2. Gegenwart verstehen 1.3. Verfolgung und Integration – ein altes neues Problem 1.4. Urchristentum…
Sprachliche Erläuterungen In diesem Artikel erläutert Fabian Schmidmeier zahlreiche Begriffe aus dem Hebräischen und Arabisch, die in europäische Sprachen Eingang gefunden haben. Auch der “Gute Rutsch” wird erklärt!…