Vorlagen für den Unterricht Der Spiegel hat zusammen mit dem Klett-Verlag ein Unterrichtsmagazin zum Thema Lebensformen veröffentlicht. Teile davon können als pdf-Datei heruntergeladen werden.…
Orden online Eine kurze Beschreibung des Ordens der “Missionarinnen der Nächstenliebe”, gegründet von Mutter Teresa.…
Artikelsammlung Auf dieser Seite werden Definitionen von Nächstenliebe gesammelt, wie sie in lexikalischen Internetartikeln zu finden sind.…
EKD-Statistik “Statistik hilft uns wahrzunehmen, was wir sonst gern übersehen.” Mit diesem Satz leitet die EKD ihren statistischen Überblick des Jahres 2015 ein – wie immer ein interessanter Überblick!…
Ansätze, empirische Grundlagen und Entwicklungsperspektiven Carsten Gennerich stellt in der Internetzeitschrift Theo-Web ausführlich den religionspädagogischen Ansatz vor. Dies ist ein wertvoller Beitrag für die Fortbildung bzw. Ausbildung von Religionslehrkräften. …
Ausdruck des Baha’i-Glaubens ist das “Haus der Andacht” in Langenhain Der “Baha’i-Muttertempel für Europa” ist ein schöner und orienterungsreicher Lernort, um die Baha’i-Religion in ihrer mittelöstlichen Geschichte und in ihrer gegenwärtigen globalen Wirksamkeit kennen zu lernen. Dieser Andachts- und Versammlungsort…
Portal der EKHN Dieses Internetportal der Ev. Kirche in Hessen und Nassau bietet für verschiedene Bereiche Materialien mit Argumentationshilfen gegen den rechtsgerichteten Populismus, zum Beispiel für Kirchengemeinderäte, für die Diakonie und den Bereich der Seelsorge. Außerdem gibt es Hilfestellungen gegen…
Ein Beitrag von Islamforscher Mathias Rohe Die Ehe hat im Islam einen besonderen Stellenwert. Dieses Eheverständnis bringt aber integrationspolitische Hürden mit sich. In unserer Reihe “Den Islam leben” geht es um Alltags-Fragen von Muslimen. Etwa die Frage: Wen darf ich…
Verstehen, was verbindet In größeren Abständen untersucht der Religionsmonitor der Bertelsmannstiftung religiöse Strömungen in Deutschland und anderen Ländern – jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen.…