Fachzeitschrift der DEAE Gesellschaftliche Transformationen mitgestalten Wandeln sich die Verhältnisse gravierend, helfen Curricular nicht weiter – sie zeugen in dem Fall nur von verblassender Bildungstradition. Kurzatmige, trendige Bildungsangebote wiederum sind von Gesellschaftsdynamiken einfach nur erfasst und blieben zahnloser Zeitgeist. Erwachsenenbildungsanbieter…
Impulsschrift der EKD Mit den Schutz- oder Arbeitsuchenden sind auchetwa 400.000 Kinder und Jugendliche ins Land gekommen, die in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen aufgenommen wurden und werden.All diese Flüchtlinge oder Migrantinnen und Migranten bringen ganz unterschiedliche nationale, kulturelle, religiöse und…
Didaktische Materialien Materialien zur gleichnamigen Ausstellung der EKD 2018. Auch außerhalb des Ausstellungsrahmen können diese Materialien hilfreich im Unterricht sein.…
‘Allahu Akbar‘ wird von Extremisten missbraucht In Glücksmomenten rufen Menschen im arabischen Sprachraum “Allahu Akbar”. In der westlichen Welt erlangte die Formel traurige Bekanntheit, weil sie immer wieder von Terroristen verwendet wurde. Der islamische Theologe Mouhanad Khorchie fordert deshalb: Muslime…
Träger des Internationalen Karlspreises zu Aachen Der Karlspreisträger des Jahres 1989 war Frère Roger. Hier seine Rede, die er in Aachen gehalten hat.…
Audio-Datei Interview des domradios mit Klaus Hamburger, der ein Buch über Frère Roger und Taizé geschrieben hat. Klaus Hamburger hat als Bruder Wolfgang 30 Jahre in Taizé mitgelebt. Sendedatum: 5.5.2015…
Lebensbeschreibung Frère Alois, der Nachfolger Frère Rogers, würdigte mit diesem Text das hingegebene Leben des Gründers der Communauté de Taizé.…
Liebe, Mitgefühl, Mit-Freude und Gleichmut In dieser Einführung wird erklärt, wie “Liebe” aus buddhistischer Sicht definiert wird.…
Artikel auf ZEIT-online, 21.1.2013 “Drei Dimensionen hat die Liebe. Frauen wollen Nackenmassagen. Und heutzutage brauchen manche Menschen Excel-Tabellen für die Verwaltung ihrer Dates. Dies sind nur einige der Erkenntnisse über das mächtige Gefühl, die Wissenschaftler in Berlin vorstellten.” (zeit-online)…
Artikel Ein neurowissenschaftlicher Blick auf Verliebtsein und die Liebe.…