Sendung 06 Funkkolleg Religion Macht Politik Vom Fußballgott über vegane Erlösung und Popkultur geht das Spektrum dieser Sendung. Die Autoren gehen dabei den Vorstellungen von Religion und Religiosität nach. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien – sowie Links…
Einführung Kooperatives Lernen und Peer Tutoring zählen zur peer-mediierten Instruktion, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht beim Erwerb von Wissen und von Fertigkeiten gegenseitig unterstützen. Die Hauptmerkmale von kooperativem Lernen und von Peer Tutoring werden…
Vorstellung der Methoden… …auf der Seite der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen.…
Vorschläge Zahlreiche Vorschläge für die Bewertung von Heften, Ordnern und Mappen werden auf 4teachers.de angeboten.…
Sendung 05 Funkkolleg Religion Macht Politik Die Atheisten bzw. Menschen, die erklärtermaßen ohne Religion leben, bilden eine bunte und vielschichtige Szenerie. Diese Folge setzt sich mit den Atheisten bzw. Religionslosen in unserer Gesellschaft auseinander. Neben der Sendung (25 Min.) werden…
Sendung 04 Funkkolleg Religion Macht Politik Diese Folge setzt sich mit der aktuellen Lage des Islam auseinander. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien zum freien Download angeboten. Darüber hinaus auch Literaturhinweise.…
Sendung 03 Funkkolleg Religion Macht Politik “Ist der christliche Glaube ein verschwindendes Spurenelement oder das entscheidende Ferment unserer Kultur?” Mit dieser Kernfrage setzt sich die aktuelle Sendung auseinander. es geht auch um die so genannte Leitkultur und das Verhältnis von…
Artikelsammlung Was ist eine Sekte? Wodurch entstehen Konflikte? Die neue Sektenlandschaft: diese Thematik wird in mehreren Artikeln auf confessio.de erarbeitet.…
Fachliches und Didaktisches Hintergrundwissen Das Instrument des Psalters ist aus didaktischen Gründen für den Unterricht christlicher Religion unentbehrlich. Auch historische Gründe sprechen dafür: Von Anfang an haben Christen ihr Christentum am Psalter gelernt. Im Neuen Testament ist das meist zitierte…