Informationen für Fachkräfte und Eltern, Ratgeber Die Broschüre „Hate Speech – Hass im Netz“ soll Fachkräfte und Eltern mit Informationen und Handlungsempfehlungen unterstützen, um Gegenstrategien zu entwickeln. Dazu enthält sie konkrete Tipps für die (medienpädagogische) Arbeit mit Jugendlichen. Herausgeber*innen: AJS…
Themenseite von spektrum.de Stammzellen gelten als potenzielle Alleskönner: Sie sollen defekte Organe regenerieren und Abstoßungsreaktionen vermeiden helfen, die bei Transplantationen auftreten können. Die Techniken der Stammzellforscher erlauben aber noch weit mehr – das Klonen von Tieren und die Rückumwandlung ausgewachsener…
Kurzer Leitfaden Fotokopieren und Serverspeicherungen in der Schule – was geht und was geht nicht? Ein kurzer gut verständlicher Leitfaden für Schulen und Lehrkräfte.…
Fachartikel zu Projekten in Schule und Jugendarbeit In diesem Fachartikel geht es um diakonische Projekte in Schule und Jugendarbeit, die Auswirkungen auf die Jugendlichen und die Evaluierbarkeit von diakonischen Tätigkeiten im Rahmen von Unterricht und Jugendarbeit.…
Unterrichtsentwurf Ausführlich vorbereitete Unterrichtsstunde mit Sachanalyse und didaktischer Analyse zu “Was Bartimäus erlebt” im Rahmen der Unterrichtseinheit “Jesu Spuren folgen” .…
Link zum Artikel der deutschsprachigen Wikipedia Klafkis Beitrag zur Didaktik hat trotz unterschiedlicher Strömungen und Ansätze nach wie vor große Bedeutung. Seine Gedanken und Konzepte sind in zahlreiche Fachdidaktiken eingeflossen.…
Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung Woran glauben Jesiden? Was zeichnet das Jesidentum aus? Der Hintergrundtext gibt einen Überblick in die jesidische Gesellschaft und ihren Glauben und beleuchtet die aktuelle Situation vor dem Hintergrund einer langen Verfolgungsgeschichte.…
Thema Migration Der Film “Life on the border” stellt die universell tragische Situation von Menschen in Geflüchtetenlagern dar und porträtiert zudem das spezifische Leid der verfolgten Jesiden in nordsyrischen und irakischen Geflüchtetenlagern. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der…
Argumente zum Atheismus Hanna Jacobs geht differenziert auf mehr oder weniger angemessene Argumente von Religionsgegenern ein. Ein gutes Beispiel argumentativer Auseinandersetzung! Dieser Text ist sowohl in Gemeindeseminaren als auch in Oberstufenkursen zu Religionskritik gut einsetzbar.…