Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
#kurzerklärt: Warum gibt es so wenige Organspender?
Video, 2′:11” SWR Eine Einführung zum Thema Organspende in Deutschland und Europa.…
Video, 2′:11” SWR Eine Einführung zum Thema Organspende in Deutschland und Europa.…
Globaler Supermarkt – Was kostet Dein Einkauf wirklich? Digitales Angebot Globales Lernen schreibt dazu: “Im Online-Shop GLOBALER SUPERMARKT können Schüler und Schülerinnen beim fiktiven Einkauf Zusammenhänge zwischen Konsum, Ressourcenverbrauch, Klima und Produktionsbedingungen entdecken. Handy, Jeans, Sportschuhe, Trinkjoghurt oder Schokoriegel –…
Unterrichtsmaterialien für Ethik in Klasse 7/8 zum Themenfeld “Handeln in der medial vermittelten Welt” Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg stellt diese Materialien für den Ethik-Unterricht in der 7. Klasse zur Verfügung. Das Material soll noch erweitert werden. Bisher stehen online Einstiege ins…
Unterrichtsmaterial Stammzellen – Biologie Oberstufe Vier Unterrichtseinheiten à 90 min sind frei verfügbar. Eine davon beschäftigt sich mit ethischen Fragenstellungen zum Thema. Das didaktisch aufbereitete Material ist sofort einsetzbar und kann von den Lehrkräften selbst ergänzt werden. Die vier Unterrichtseinheiten…
Audio Bayern 2 mit Unterrichtsmaterialien, 22′:02” Schon in der Antike gab es Ansätze, auch bei Menschen durch aktive Auslese das “Geschlecht zu verbessern”. Dahinter stand meist irgendeine Obrigkeit, doch heute kehrt Eugenik wieder: durch Frühdiagnostik und Abtreibung. Ein Audio mit…
Unterrichtseinheiten Die Unterrichtsreihe „Mobile Medien – Neue Herausforderungen“ von klicksafe und Handysektor bietet kurze Unterrichtseinheiten zu den Themen Handynutzung und Herausforderungen bei der Nutzung mobiler Medien vor dem Hintergrund der Omnipräsenz von Smartphones und Internetzugang. Aufbauend auf dem Konzept und…
Spiel zum Kennenlernen der 17 Weltnachhaltigkeitsziele youngcaritas hat ein Spiel entwickelt, in dem sich Jugendliche die 17 Weltnachhaltigkeitsziele spielerisch aneignen können: GoGoals Spielanleitung GoGoals Spielbrett A3 Go Goals Fragekarten 13 – 15 Jahre…
…
Eine Unterrichtsreihe zu Josef und seinen Brüdern Die Schüler*innen werden in die Josefs-Geschichte einbezogen, indem sie z.B. bauen oder Figuren ihre Stimme verleihen. Deutlich wird, dass eine Situation sich manchmal anders darstellt als aus einer späteren Perspektive und dass Schüler*innen…
Die Einübung von Empathie und Perspektivenwechsel im Religionsunterricht Mit Hilfe eines konkreten Unterrichtsbeispiels wird das Modell der empathischen Bibeldidaktik des katholischen Religionspädagogen Herbert Stettberger dargestellt und verdeutlicht. Empathie und Perspektivenübernahme sollen anhand von biblischen Geschichten eingeübt werden. Alle Materialseiten Hofmann-Driesch…