Schüler- und Lehrerheft der Welthungerhilfe Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf etwa zehn Milliarden Menschen anwachsen – und der Druck auf die natürlichen Ressourcen enorm zunehmen. Zugleich stellen Klimaveränderungen die Landwirtschaft weltweit vor gewaltige neue Herausforderungen. Inwieweit künftigen Generationen weiterhin…
Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung, Nr. 68/2018 Wenn es nichts kostet, bist du das Produkt. Diese Weisheit basiert auf der Erfahrung mit Konzernen wie Facebook oder Google, die mit den Daten ihrer Nutzer Geschäfte machen. Die Infos über persönliche…
Eine Überblicksseite des Mediendienstes Die Gefahr durch Rechtsextremismus in Deutschland ist hoch. Das zeigen unter anderem die jüngsten Anschläge in Kassel, Halle und Hanau. Zu einem geschlossenen rechtsextremistischen Weltbild gehört laut Fachleuten die Ablehnung von ethnischen und religiösen Minderheiten. Zu…
Erzelterngeschichten im Religionsunterricht (GS und Sek.I) Martina Steinkühler stellt Unterrichtsideen zur Verfügung, die die Segenslinie von Abraham über Isaak und Jakob bis hin zu Josef verfolgen. Der Segen wird Abraham direkt von Gott gegeben, aber danach nimmt er nicht immer…
Zwei Unterrichtseinheiten zu Jakobs und unserem Ringkampf mit Gott Im Folgenden werden zwei Unterrichtsbeispiele für eine persönliche Auseinandersetzung mit diesem Bibeltext aufgezeigt. Dabei soll demonstriert werden, dass derselbe Bibeltext und dieselbe Thematik sowohl für die Grundschule als auch für die…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg “Erzeltern stehen nicht nur für Aufbruch und Umzug durch die Wüste. Geschichten der Väter und Mütter der Bibel haben mit unserer Welt zu tun. Wir können auf einen Gott vertrauen, der nicht…
Die Fachzeitschrift der Hauptabteilung Schule und Erziehung des Bischöflichen Generalvikariats, Katholische Kirche, Bistum Münster, Heft Nr. 189, Dezember 2019 Die Zeitschrift beschäftigt sich mit der Stellung des Religionsunterrichtes in der gegenwärtigen Gesellschaft, mit interreligiösem und interkulturellem Lernen von der Grundschule…
Umfrage von Panorama/NDR, Video 3′:53” Was bedeutet soziale Gerechtigkeit? Die Vorstellungen darüber gehen weit auseinander. Panorama hat in verschiedenen sozialen Milieus nachgefragt, wie sie den Begriff definieren.…