Zeitschrift mit Vorschlägen für den Unterricht von Misereor. “Das “Lehrerforum” ist die Zeitschrift von MISEREOR für Lehrerinnen und Lehrer. Sie erscheint viermal im Jahr kostenlos, informiert über Themen des Globalen Lernens, bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und verweist auf Arbeitshilfen…
Informationen und Unterrichtsmaterialien “Ausgehend vom Thema Konsum und Produktionsketten bietet das Modul Anregungen zur Umsetzung von Globalem Lernen im Lernalltag. Im Vordergrund steht dabei die Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser. Behandelt werden wird der Zugang zur und die Bedeutung…
Unterrichtsmaterial der “Sternsinger” zum Thema Flucht Diese Ausgabe der Zeitschrift „grenzenlos – Eine Welt in der Schule“ beschäftigt sich damit, was es für Kinder bedeutet, zu fliehen, fremd zu sein und neu anzufangen. Aladine und Linda sind aus dem Kongo…
Internetportal – Vernetzung “Wir sind der organisatorische Zusammenschluss der Kirchenasylbewegung in Deutschland. Sie besteht aus den Netzwerken aller Kirchengemeinden, die bereit sind, Flüchtlinge im »Kirchenasyl« vor Abschiebung zu schützen, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen.” (Kirchenasyl)…
Menschen auf der Flucht.Weltweit “Millionen Menschen fliehen weltweit vor Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen, Krieg, Trockenheit, Katastrophen, Perspektivlosigkeit und Hunger. Dennoch ist das Schicksal der Mehrheit von Flüchtlingen weit entfernt vom Alltag der meisten Jugendlichen in Deutschland. Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen im Ostkongo…
Kurzvideos mit Kirchenhistoriker Christoph Markschies Schreibt die Bibel ein Familienbild vor? War Jesus in der Pubertät rebellisch? Und finden sich gar Sex und Crime in der Bibel? Fragen wie diese beantwortet Deutschlands bekanntester Kirchenhistoriker, Professor Christoph Markschies in kurzen Videos.…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Die Bibel ist voller Geschichten über Menschen, die ihre Heimat verlassen. Christoph Markschies erklärt, warum. Es sei eigentlich nur ein historischer Zufall, dass die meisten unserer Generation…
Flucht und Asyl Das Multimedia-Special der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern „Flucht und Asyl – Ein Gebot der Nächstenliebe“ bietet neben Fakten zu Flüchtlingsbewegungen individuelle Geschichten von Flüchtlingen, Informationen zu kirchlichem Engagement hierzulande und in den Herkunftsländern der Flüchtlinge sowie zum…
Filmvorstellung von Webcompetent “SchülerInnen einer VABO-Klasse (Vorqualifizierung Ausbildung Beruf ohne Deutschkenntnisse) in Kirchheim Teck, die selbst noch nicht lange in Deutschland sind (zwischen zwei Monaten und eineinhalb Jahren), teilweise mit Eltern, aber auch unbegleitet, interviewen andere Flüchtlinge zu ihrem Leben…
Rubrik “Unterrichtsthema der bpb” “Mit Schulunterricht für Flüchtlingskinder oder junge Asylbewerber – zum Beispiel in Willkommensklassen – soll ein Teil der »UN-Kinderrechtskonvention« erfüllt werden, wonach Kindern und Jugendlichen uneingeschränkter Zugang zum Bildungswesen eines Asyllandes zusteht. Jedem Bundesland ist es in…