Lutherclip zur Churchnight, 2 Minuten Mit dem 2min-Clip „Die Entdeckung deines Lebens“ begleitet das Evangelische Jugendwerk in Württemberg die Church-Night-Kampagne zum Reformationstag – und stellt ihn jetzt freundlicherweise gratis auch für alle im Medienportal zum Download bereit.…
Reformationstag und Allerheiligen in einem katholischen Gymnasium Vorstellung eines Projekttages: “Die Schüler sollen an einem dieser Tage die Chance erhalten, sich mit dem Lebensbild bzw. der Lebensleistung von Christen in aller Welt zu beschäftigen. Diese Horizonterweiterung kann zu der Einsicht…
Handreichung für Unterrichtende Die Arbeitshilfe ist der DVD “Anschi & Karl-Heinz – ein himmlisches Magazin, Kirchliche Feste IV” beigelegt. Es geht um die Reformation, Allerheiligen, St. Martin und den Buß-und Bettag. Dazu wurden Informationen und methodische Vorschläge bereitgestellt. Auch wenn…
Lernleistung fördern und feststellen – Artikel von Gerhard Ziener “Kompetenzorientierte, zum Erwerb oder dem Erweis von Kompetenzen geeignete Aufgaben müssen nicht zwingend neu erfunden werden. In einem funktionalen Zugriff werden Aufgabentypen unterschieden und mit dem Anspruch der Kompetenzorientierung kurzgeschlossen. Mit…
Gespielt von Kantor Andreas Marquardt auf der Orgel der Johanneskirche zu Saalfeld Das Lernobjekt beinhaltet Musik-Stücke der Reformationszeit, gespielt von Kantor Andreas Marquardt auf der Orgel der Johanneskirche zu Saalfeld (Saale). Die Aufnahmen enstanden am 16. August 2012. Vorhanden sind…
Arbeitsblätter Zeitleiste zu Johannes Calvin, entnommen dem Material zu “Johannes Calvin – Reformator und Reizfigur”.…
Lernort-Vorschläge Das Thüringer Schulportal schlägt zu Martin Luther verschiedene Lernorte vor. Die Lernorte werden ausführlich beschrieben, zusätzlich gibt es zu jedem Lernort Materialien für Lehrerpersonen und Schüler und Schülerinnen.…
Strukturierungsvorschlag für den Unterricht Ein anspruchsvoller Unterrichtsvorschlag der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zur Reformation mit einer schönen Übersicht über die theologischen Unterschiede zwischen den Reformatoren und Katholiken zum Offenbarungsverständnis und zum Verhältnis zur Obrigkeit. Anhand dieses Materials kann man die unterschiedlichsten…
Lernangebot Vielfach unbekannte Frauengestalten sind für die Verbreitung und Festigung reformatorischen Glaubens entscheidend gewesen. Die evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) bieten diese ansprechend gestaltete Website an, damit man mehr darüber erfahren kann. Dabei sind auch für Schülerinnen und Schüler attraktiv:…
Karikaturen- und Textsammlung Eine sehr umfassende Sammlung, chronologisch geordnet und herausgegeben von Alois Payer.…