Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Mose
…
…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Lebensweltlicher Zugang 2. Biblisch-theologische Klärungen 2.1. Die Ankündigung der Befreiung durch die Berufung und Sendung des Mose (Ex 1,1-6,1) 2.2. Die…
Gruppenarbeit zur Josefsgeschichte Das Abba-Projekt bietet eine einfache Gruppenarbeit zu Josef an: 1. Die Bevorzugung Josefs – Neid 2. Die Träume Josefs 3. Josef im Brunnen 4. Josef in der Fremde…
…
…am Beispiel der Josefsgeschichte Kompetenzförderndes Lernen kann mit einer entsprechenden Aufgabenkultur gefördert werden, die verschiedene Anforderungsebenen bedient. Dies wird hier am Beispiel der Josefsgeschichte dargestellt (Sek.I)…
Erzählungen Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten (aus dem AT und dem NT) mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen sowie Erzählvorschlägen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Geschichten von Jesu Geburt…
Ein Unterrichtsprojekt der Martin-Buber-Schule Groß-Gerau Worum geht es: Schülerinnen und Schüler eignen sich Grundwissen über die abrahamischen Religionen an. Sie bearbeiten selbst gewählte Fragen- und Problemstellungen und treten dabei in einen Dialog mit Vertretern der Religionen und untereinander. Zusatzmaterial: M1…
Eine Unterrichtseinheit nach dem Modell des Religionsunterrichts für alle (RUfa), Jahrgang 5/6 Worum geht es: Gerechtigkeit und Ungerechtigkeitwahrnehmen und beurteilen Auseinandersetzung mit verschiedenen Ideen von Gerechtigkeit aus den Religionen Arbeiten mit Geschichten gerechtes Zusammenleben gestalten hier im Detail: 3. Doppelstunde…
Eine Doppelstunde für die Sek. I oder die Berufsschule Die unterschiedliche Stellung, die Bibel und Koran bzw. Mohammed und Jesus für den Islam bzw. das Christentum besitzen, führen immer wieder in multireligiösen Lerngruppen zu Irritationen. Daher soll in einer sehr…
Lernbausteine zum Thema Weihnachten aus christlicher und islamischer Sicht Im Rahmen einer interreligiösen Lehrerfortbildung sind Unterrichtsbausteine entstanden, die das Thema Weihnachten aus christlicher und muslimischer Perspektive beleuchten. Die Schüler und Schülerinnen setzen sich mit Hilfe einer Lerntheke mit der christlichen…