Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Ewigkeitssonntag
Website des Bayerischen Rundfunks Ein ausführlicher Artikel zum Ewigkeitssonntag sowie ein Quiz zu den Gedenktagen im November auf den Seiten des BR.…
Website des Bayerischen Rundfunks Ein ausführlicher Artikel zum Ewigkeitssonntag sowie ein Quiz zu den Gedenktagen im November auf den Seiten des BR.…
Arbeitsblatt Zu der Themenwoche “Leben mit dem Tod” der ARD ist unter der Rubrik Das Danach: Schluss, aus und vorbei? dieses Arbeitsblatt zu den Erinnerungstagen im November entstanden. Als Vorbereitung dient die Seite Totengedenken: Feiertage im November Das Arbeitsblatt eignet sich gut…
Smarthphoneadventure findingJ ist eine Smartphonegeschichte und eine Art Onlinespiel. Die Schülerinnen und Schüler reisen alleine oder in Gruppen. Über einen Zeitsprung geraten sie in das Land Israel um 30 n.Chr. Sie treffen dort Menschen aus Galiläa und Jerusalem, die aus…
Einführung Die Kinderseite KiWiThek führt in Halloween und seine Bräuche ein.…
Wissenskarte Die Medienwerkstatt Wissenskarten hat auch zu Halloween einer Karte online gestellt mit einer einfachen Erklärung zum Fest und seinen Bräuchen.…
…
Lexikonartikel auf einer Kinderwebsite Gut verständlich wird auf der österreischen Kinderwebsite kiwithek das kathlische Fest “Allerseelen” beschrieben.…
Lexikonartikel Allerseelen – denken viele katholische Christen besonders an die Toten. Ein Artikel für Kinder und Jugendliche auf der Seite von “religionen-entdecken.de”…
Allerheiligen und Allerseelen Prof. Dr. theol. Manfred Becker-Huberti erklärt ausführlich die Herkunft der Gedanktage sowie die Bräuche, die sich mit ihnen verbinden.…
…