Stationenlernen zu Erasmus von Rotterdam Das hier vorgestellte Denk-Labor erschließt in sechs Stationen philosophische Perspektiven, Zusammenhänge und Herausforderungen für den europäischen Gedanken der Gegenwart. Sechs Miniaturen, die mit einfachen Materialien nachgebaut werden können, setzen sich mit der Thematik auseinander.…
Schulprojekt zur Reformation Die Schülerinnen und Schülern setzen sich kreativ mit Fragen zu Essen, Gastfreundschaft und Gemeinschaft auseinander. Geplant ist ein Essen für die ganze Schule, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, sich kreativ mit der Esskultur…
Projekt zur Reformation Die Projektidee erschließt Zugänge zur Reformation und ihrer Wirkungsgeschichte über einen Ausdruckstanz. Solche ins Feld des „Bewegten Unterrichts“ gehörende Zugänge eignen sich für alle Schularten und Jahrgänge. Der besondere Charme dieser Projektidee entspringt der Kombination aus Bewegung,…
Projekt zur Reformtion Die hier skizzierte Projektidee regt dazu an, Inhalte aus dem Themenbereich „Luther und die Reformation“ in Form von selbst produzierten 2D-Animationsfilmen darzustellen. Die Filme werden mithilfe einer einfachen Legetechnik gestaltet, bei der analoge Erzähl- und Darstellungsformen mit…
Video, 4:50′ Video zum Buß- und Bettag für Jugendliche auf Bibel.TV.de…
Wissenskarte Die Medienwerkstatt Wissenskarte bietet auch eine online-Wissenskarte zum Buß- und Bettag an, wobei es in dieser Karte vor allem um die Geschichte des Buß- und Bettages geht.…
Lexikoneintrag Gründliche Einführung in die Geschichte und Bedeutung des Buß- und Bettages.…
Unterrichtsmaterialien zu Online Hate Speech & Islam Die vorliegende Handreichung ist das Ergebnis des Projektseminars Salam-Online, das von September bis Dezember 2016 mit ca. 20 Studierenden der islamischen Religionslehre am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattfand…
Christen übernehmen Verantwortung für schlechte Taten Auf der Kinder- und Jugendseite “religionen-entdecken.de” werden der Buß- und Bettag in einem einführenden Text erklärt und Fragen zu diesem Feiertag beantwortet. Dazu gibt es Links zu weiteren Internetseiten für Kinder und Jugendliche.…