Begleitmaterial zur DVD für den Religionsunterricht Dietrich Bonhoeffer: Wer glaubt, der flieht nicht… Was war das für ein Mensch? War er christlicher Märtyrer, so wie ihn die Westminster Abbey präsentiert? Oder war er ein gewaltbereiter Widerständler, der dem Friedensauftrag der…
Unterrichtsmaterial zu drei MISEREOR-Hungertüchern für den RU in der Sek. I Drei Unterrichtsvorschläge werden angeboten: 1. “Barmherzigkeit und Gerechtigkeit” – MISEREOR-Hungertuch 1998 2. “Selig seid ihr” – MISEREOR-Hungertuch von Li Jinyuan (2007 3. “Was ihr dem Geringsten tut” – MISEREOR-Hungertuch…
Arbeitshilfe für den Ethikunterricht Im Zusammenhang mit einer Ethik-Einheit “Armut und Reichtum in den Religionen” werden die Seligpreisungen aufgeführt mit einer Deutungshilfe.…
Materialien zu Bergpredigt und Gleichnissen Rolf Dober stellt auf seiner privaten Seite Materialien zur Bergpredigt und den Gleichnissen zur Verfügung, in der Regel Texte.…
Syrisch-orthodoxer Religionsunterricht Wenn Augin Yalcin ins Klassenzimmer kommt, stehen die Schüler auf, machen das Kreuzzeichen, falten die Hände und beten das Vaterunser. Auf Aramäisch. So beginnt der syrisch-orthodoxe Religionsunterricht in Rheda-Wiedenbrück.…
Fotoreihe In einer anschaulichen Darstellung werden von Jugendlichen die verschiedenen Gebärden des Vaterunsers vorgestellt.…
Texte und Hörbeispiele Die Geschichte der deutschen Sprache lässt sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen. Ihre germanischen und indogermanischen Wurzeln reichen sogar bis ins erste Jahrtausend vor Christus. Am Beispiel des Vaterunsers werden wichtige Wegstationen der Entwicklung der deutschen Sprache…
Website für Kinder Auf dieser Kinderwebsite wird in einem Sachtext die Herkunft erklärt, Silvesterbriefpapier und Silvestermandalas vorgestellt, sowie ein Silvesterquiz. Außerdem gibt es Rezepte sowohl für Glückskekse als auch für Raketen.…
Lexikoneintrag Ausführliche Darstellung des Lebens von Papst Silvester in Bild und Text.…
Einführung Eine Einführung zu Silvester, dem letzten Tag des Jahres, der nach dem Tagesheiligen der Röm.-Kath. Kirche, Papst Silvester I., benannt ist.…