Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Für ein gutes Gewissen – oder?
…
…
Artikel auf “hanisauland” Das Jugendportal der Bundeszentrale für politische Bildung hat einen gut verständlichen Artikel zum Holocaust – auch als Audio-Datei – online gestellt.…
Informationen zur politischen Bildung (izpb) Nr. 316/2012 Der Wille zu Expansion und Krieg bestimmte von Beginn an die NS-Herrschaft, es galt neuen “Lebensraum im Osten” zu gewinnen. Während des Krieges fielen Millionen von Menschen der rassistischen NS-Politik zum Opfer. Das…
Artikelsammlung Auf der Seite hagalil.com sind zum Holocaust-Gedenktag verschiedene Reden, Briefe, Erinnerungen u.a.m. zusammengestellt.…
Überblick auf den Seiten des NDR “Mehr als sechs Millionen Juden wurden von Deutschen während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes ermordet: in “Todesfabriken” weit im Osten, in Lagern in Deutschland und von “Einsatzgruppen” hinter der Front. Die Täter standen ihren…
Eine Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust “Sie finden hier nicht nur ein umfangreiches Datengerüst, sondern auch sehr viel Quellenmaterial, aus dem die Zusammenhänge und die Denkweise der Hauptverantwortlichen für den Völkermord an den Juden deutlich werden. Die Chronologie umfasst den Zeitraum von…
philos-website Auf dieser Website finden sich neben einer kurzen Lebensbeschreibung des Hl. Franziksus viele Texte: Der Sonnengesang / Worte der Belehrung und Ermahnung / Interpretation des Vaterunser / Bitte für die Königin der heiligen Weisheit / Lobpreis des allmächtigen Gottes…
Text von Jörg Zink Obwohl heute nicht wenige sagen, manches Unrecht sei nur mit Waffengewalt zu bekämpfen, betont Jörg Zink in einem Beitrag für die Weihnachtsausgabe 2014 der Zeitschrift des Wiener Stephansdoms (Seite 8) den Auftrag der Bergpredigt Jesu.…
Eine wichtige Rede von Jesus oder: Jesus bittet um Hilfsbereitschaft In der Bergpredigt forderte Jesus die Menschen in Palästina dazu auf, ihre Mitmenschen zu lieben und zu achten, auch ihre Feinde. Alle sollten Gutes tun und anderen helfen. Ein Artikel auf ‘Religionen-entdecken – Die Welt…
Die Bergpredigt in der gegenwärtigen Wirklichkeit als Inspiration für ein modernes Hungertuch Der Projektvorschlag besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Blöcken: Zum einen sollen die Schülerinnen und Schüler anhand der Hunger – bzw. Fastentücher religiöses Brauchtum entdecken und in Bezug zur…