Unterrichtsvorschlag für das Gymnasium Das Unterrichtsmaterial des Verbandes der katholischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer umfasst folgende Themenbereiche: Lebensrecht und Menschenwürde auf dem Prüfstand: Chancen und Risiken moderner Medizin und Humangenetik [→ B 9.5, B 10.2], z. B. pränatale Diagnostik, Fortpflanzungsmedizin, Organersatz…
Eine weltweite Initiative junger Juden für soziale Projekte „Mitzvah“ ist hebräisch und bedeutet umgangssprachlich „gute Tat“. Wir spenden unsere Zeit, um Hilfe und Freude dorthin zu bringen, wo sie nötig sind. Ob Kranken- und Seniorenbesuche, Bäume pflanzen, Lebensmittel für Obdachlose…
Beschreibung von Kahoot als Tool Praktisch angewandt: Bei Kahoot erstellt man mit Bildern, Videos und Texten ein Quiz. Das Quiz kann auch veröffentlich werden und man kann sich öffentliche Quiz kopieren und verändern. Ist alles vorbereitet so muss man sich…
Ein knapper Überblick Die EKHN bietet auf ihrer Seite zur Bibel einen Überblick über die wichtigsten biblischen Freundschaften. Dies kann Anregung zu vertiefender Recherche bieten.…
Übersicht auf dem Portal Globales Lernen Elf Millionen Tonnen Lebensmittelmüll fallen in Deutschland Jahr für Jahr an. Der größte Teil davon – nämlich 6,7 Millionen Tonnen – in den privaten Haushalten. Das Wegwerfen von Lebensmitteln ist aber nicht nur eine…
Übersichtsseite auf dem Portal Globales Lernen Diese EWIK-Seite bietet einen tollen Überblick: Unterrichtsmaterialien Buchbare Projekttage und Workshops Materialien für Willkommensklassen Ausstellungen und Veranstaltungen Aus- und Weiterbildung Aktionen und Kampagnen Filme, Dokus und Spots Multimediales Hintergrundinformationen Bücher, Zeitschriften, Broschüren …
Entstehung und geschichtliche Entwicklung Muttertage – es gab sie in der Antike und es gibt sie heute. Seine Entstehungsgeschichte in der Neuzeit ist mit mancherlei Verwicklungen verbunden, sehr schön zu beobachten zum Beispiel bei der Gestaltung in Ost- und Westdeutschland…
Aktivierungs- und Konzentrationshilfe Es gibt viele lerngymnastische Übungen, die kein Material und nur wenig Platz brauchen und deshalb gut im Klassenzimmer durchzuführen sind. Es bietet sich an, während der Übungen die Fenster zu öffnen und frische Lust einfließen zu lassen.…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Bibelübersetzungen – Bibelhistoriker Christoph Markschies über die Bibel in gerechter Sprache und andere Bibelübersetzungen.…