Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Bibelrezepte
Rezepte zu Speisen aus Israel Hummus, Fladenbrot, Pita, Lammkoteletts, Sabbat-Linsensuppe und anders mehr finden Sie auf dem österreichischen Portal kirchenweb.at. …
Rezepte zu Speisen aus Israel Hummus, Fladenbrot, Pita, Lammkoteletts, Sabbat-Linsensuppe und anders mehr finden Sie auf dem österreichischen Portal kirchenweb.at. …
…
Audiodatei mit Materialien Einführung in das Thema mit einer Audio-Datei, dazu zusätzliche Informationen, Anleitungen für den Unterricht und Arbeitsblätter. Institution: BR 2 radioWissen Dauer: 22’20”…
Vorlagen für Freiarbeitsmaterialien Diese Materialien zum Thema Bibel wurde für die 5. Klasse entwickelt. Sie sind so gedacht, dass sie in einzelnen Ordnern den Schüler_innen zur Verfügung gestellt werden und diese in ihrem eigenen Tempo selbstständig daran arbeiten. Sie…
Materialangebote zur Bibel Das katholische Bibelwerk bietet Informationen, Auslegungen, Karten, Grafiken, Schaubilder u.a.m. zum Thema Bibel: dieser Materialpool ist eine wahre Fundgrube!…
Quiz Eine kleine Paar-Zuordnungsaufgabe: biblische Personennamen und ihre Rollen. Erstellt bei Learning apps.org…
Biblische Bücher und Geschichten als Tag-Clouds Mal einen anderen Blick wagen? Hier gibt‘s die „Schlagwort-Bibel“: Biblische Bücher und Geschichten als Tag-Cloud aufbereitet. Je häufiger ein Wort in einem Buch oder einer Geschichte vorkommt, desto größer wird es dargestellt. Ob als…
Bibelquiz-Vorlagen Bibel & Quiz – wie kann sich das ergänzen? Material und konkrete Beispiele (meist aus der Feder von Andreas Schmidt, den Biblionär im Netz – www.biblionaer.de – Wer wird Biblionär?) werden hier vorgestellt, teilweise auch zum Download angeboten (off-line…
Zwei Beispiele Zwei Beispiele zu Anforderungssituationen zum Thema Bibel in den Klassen 5 und 10 des Gymnasiums.…
Einführung und Verwendungsmöglichkeiten/Unterrichtsentwürfe Martin Wolters stellt hier seine 73 – alle biblischen Bücher – Bibelclouds vor. Auf der Website finden sich auch zahlreiche Anregungen und Beschreibungen zum Umgang mit dieser interessanten Methode. Verwendungsmöglichkeiten in Schule und Gemeinde!…