Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Totes Meer
Artikel Artikel mit Bildern auf “Land der Bibel” mit allen wichtigen Informationen.…
Artikel Artikel mit Bildern auf “Land der Bibel” mit allen wichtigen Informationen.…
Lesungen der kath. Kirche an Sonn- und Feiertagen Die Bibel in leichter Sprache. Eine Projekt für die sonntägliche Lesung der Evangelien in der Katholischen Kirche. Erarbeitet werden die biblischen Geschichten vom Katholischen Bibelwerk Stuttgart, der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg und Sr.…
…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Deutsche Christen als Anwälte jüdischer Jungen? “Merkwürdig!” sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Die Achtung der Religion Jesu, der ja auch eine beschnittener Jude war, gebiete es, auch heute…
Aufsatz Alles wird sich daran entscheiden, ob der Koran von seinen versöhnlichen oder seinen kämpferischen Suren her verstanden wird.…
…
Tricider als Brainstorming Tool in Gemeinde und Unterricht Blogbeitrag von Gerhard Beck: Für die Gemeinde haben wir nach einer Möglichkeit einer Grabkennzeichnung gesucht und mit dem Brainstorming-Tool verschiedene Leute eingebunden. Das hat ganz gut geklappt, allerdings kann der Moderator alle…
…
Unterrichtsvorschläge anhand von Weltraumaufnahmen Die Website Umwelt im Unterricht enthält sehr klare Aufnahmen aus dem Weltraum, die anzeigen, wie sich bestimmte Gebiete der Welt in den letzten Jahren verändert haben (zum Beispiel der Aralsee). Sie könnten im Religionsunterricht als guter…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Wer glaubt, dass die Bibel zur Gewalt aufruft, der hat sie nicht richtig gelesen. Also, auf zur Lektüre, fordert Christoph Markschies in diesem kurzen “Erklärvideo”. Die Aussagen…