Unterrichtsvorschlag für den konfessionell-kooperativen Unterricht in der 5. Klasse Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den unterschiedlichen Konfessionen, den Bedeutungsdimensionen des Begriffs Kirche im Allgemeinen und mit der Institution Kirche vor Ort auseinander. …
Unterrichtsvorschlag Eine Religionsstunde zum Thema Cyber-Mobbing in der 8. Klasse einer Integrierten Gesamtschule, vorgestellt von Franziska Baden auf den Seiten von RPI Loccum. Der Materialanhang und der ausführliche Unterrichtsentwurf sind separat herunter zu laden. …
Am Beispiel “Die Stadt der Blinden” “Der Mensch wird durch Maschinen ersetzt; ein großer Planet trifft auf die Erde; eine rätselhafte Krankheit lässt die Sehkraft der Menschen erlöschen: Filmische Visionen über eine mögliche Zukunft der Erde sind ein Spiegel der…
Unterrichtsideen zum Film “Monsieur Claude und seine Töchter” “„Die ‚Anderen‘ und ich – Das Eigene über das Fremde wahrnehmen und reflektieren“ lautet der Titel einer Unterrichtssequenz, die vor allen Dingen den Umgang mit der Vielfalt ins Zentrum stellt. ” Anne-Friederike…
Video 2′:30” Erklärvideo zum Thema “Rassismus” der bpb.…
Grundlegende Informationen Ausführliche Texte von Planet Wissen zur nationalsozialistischen Rassenlehre. Die Texte sind in guter “Schülerqualität” (ab Sek. I) formuliert. Das ermöglicht vielfältige Verwendungen. Weitere Links führen zu vertiefenden Infos und Videos.…
Eine Unterrichtseinheit für das 9. und 10. Schuljahr In der UE geht es um die Reflexion von Geschlechterrollen, auch vor dem Hintergrund biblischer Texte, um die Erweiterung des Familienbildes der Schülerinnen und Schüler und um die kirchlichen Positionen hierzu.…