Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Wie funktioniert Katastrophenhilfe?
…
…
Unterrichtseinheit zum Thema Pilgern Pilgern erfreut sich immer mehr großer Beliebtheit. Der Kerkeling-Effekt führt zu einem stetigen Anstieg der Pilgerzahlen in Deutschland. Immer mehr Menschen, egal ob religiös oder areligiös, machen sich auf den Weg mit sich selbst oder mit…
Begleitmaterial für den Unterricht Die Doku-Drama-Serie „Der Krieg und ich“ erzählt in acht Filmen kindgerecht die Geschichten junger Protagonisten während des Zweiten Weltkriegs. Die Filme spielen in Deutschland, Polen, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, der Sowjetunion und der Tschechischen Republik. Sie schildern…
Artikel aus dem Sternsinger Werksheft 2021, S. 14–17 Informationen zur Geographie, Bevölkerung, Religion, Geschichte, Küche, Sprache, Währung und dem Krieg im Osten der Ukraine (Stand: Ende 2020). …
…
Der Reader erklärt friedenslogische Prinzipien und stellt Sicherheitslogik und Friedenslogik gegenüber Friedenslogische Vorgehensweisen wurzeln in Friedens- und Konflikttheorien sowie in Erfahrungen und Erkenntnissen in den Politikfeldern Abrüstung, Entwicklungszusammenarbeit und Konfliktbearbeitung. Anders als Sicherheitslogik unterscheidet Friedenslogik zwischen Frieden und Sicherheit.…
Das Prinzip des größten Glücks (Utilitarismus) Als Begründer des klassischen Utilitarismus zählt Jeremy Bentham zu den Klassikern in der Philosophie. Am 15. Februar jährt sich sein Geburtstag zum 274. Mal. Bis heute ist der Utilitarismus eines der Grundprinzipien in der…
Unterrichtsmaterial zum Thema Fasten „Am Aschermittwoch ist alles vorbei.“ – Am Beginn der Fastenzeit könnt ihr mit euren Schülerinnen und Schülern überlegen, was Fasten mit dem Verzicht auf Fleisch zu tun hat und was es im ursprünglichen Sinn für Christinnen…
Unterrichtsmaterial rund um das Thema Impfen Impfungen gehören heute zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen, um sich und andere vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Beispiele sind die in Rekordtempo während der…
3 gelebte Religionen unter einem Dach Die Welt ist kleiner geworden, die Wege zueinander kürzer und die Gefahr von Missverständnissen größer. Wir begegnen Menschen, die anders aussehen, die anderer Herkunft sind und anders glauben. In Kitas und Schulen bilden im-…