Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
…
…
…
Thema bei Spiegel-Online Einen Klimawandel im Sinne einer globalen Erwärmung mit Extremwetter in der Folge vermutet man auf Grund des in der vergangenen Jahrzehnten beobachteten Anstiegs der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere. Eine Zusammenstellung allerArtikel und Hintergrunde und…
…
klicksafe-Modul Ausführliche Antworten auf Klicksafe.de: Definition, Hilfsmöglichkeiten, gesetzliche Regelungen, Cybermobbing in der Schule u.a.m.…
Schülermagazin und Internet-Portal Das Medienpaket “Wir in Ost und West” besteht aus Schülermagazin und einem Internet-Portal mit interaktiven Lernspielen zum Thema “Deutschland nach der Wiedervereinigung”. Im Rahmen des Wettbewerbs erstellen Klassen eine mediale Präsentation zu Ideen und Visionen über die…
Website Das Internet-ABC hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen einen sicheren Umgang mit digitalen Medien einfach und anschaulich näher zu bringen und die damit verbundenen Möglichkeiten und Gefahren aufzuzeigen. Auf der Website finden sich…
Digitale Unterrichtsmaterialien vom Land Thüringen bereitgestellt. Die Mediothek im Thüringer Schulportal ist ein zentrales Angebot von digitalen Unterrichtsmaterialien für alle Thüringer Schulen. In der Mediothek werden Medien zu verschiedensten Unterrichtsthemen gesammelt, dokumentiert und verteilt. Nebne nicht-öffentlichen Materialien stehen zahlreiche Angebote…
Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit In Zusammenarbeit mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und Pro Familia gibt klicksafe.de ein 138seitiges Materialheft heraus – Anregungen zu einer umsichtigen Behandlung der Auswirkungen, die die medialisierte Sexualisierung auf die Wertvorstellungen von Jugendlichen hat, können auch…
Website der Landesmedienanstalt Niedersachsen Mit “Wir helfen euch gegen Mobbing und Abzocke im Web!” ist diese Seite im Internet überschrieben. An diese Seite können sich Jugendliche wenden, hier werden sie von einem “Scout” beraten. Anonyme Beratung und praktische Online-Tipps von Jugendlichen…