Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Muslimfeindlichkeit | bpb
Erklärvideo 1′:33” Muslimfeindlichkeit, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus auf www.bpb.de…
Erklärvideo 1′:33” Muslimfeindlichkeit, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus auf www.bpb.de…
Video 10′:15” Gebetsteppiche mit Kompass, elektronische Lesestifte für den Koran und verschleierte Babypuppen – In einem muslimischen Laden finden sich die (auf den ersten Blick) eigenartigsten Dinge.…
Standardzeitrum 7/8 – Kompetenzorientierter Unterricht Katholische Religionslehre, Sekundarstufe I Diese Unterrichtsvorschläge umfassen – abgesehen von Dialogübungen – Bibel und Koran, Jesus in der Bibel, Gott und das Leid, Moschee und Kirche, Christen und Muslime in Deutschland, die Frage nach dem…
Eine kompetenzorientierte Unterrichtseinheit zum Islam in Klasse 8 In dieser Unterrichtsreihe zum Thema Islam werden die Schülerinnen und Schüler mit der Situation einer Lehrerin konfrontiert, die eine Klassenfahrt nach Osnabrück organisiert (siehe Schreiben an die Eltern). In ihrer Klasse sind…
Bausteine für den Unterricht in Klasse 5/6 Jesus und Mohammed haben für Christen und Muslime grundlegende Bedeutung. Sie stehen bei beiden Religionen jeweils im Zentrum des Glaubens, unterscheiden sich aber auch voneinander. Diese Unterrichtseinheit bietet Bausteine, um Unterschiede zwischen den…
Übersicht des Deutschen Bildungsservers Auf seinem ‘Innovationsportal’ hat der Deutsche Bildungsserver Materialien zum Demokratielernen für Unterricht und Erziehung online gestellt: Handreichungen, Praxisbeispiele, Elternarbeit, spezielle Beispiele aus Förderschulen, Berufsschulen, einer Montessori-Schule u.a.m.…
Sammlung von Unterrichtsvorschlägen 4teachers beinhaltet ein Komplettangebot für Lehrer. Unterrichtsentwürfe und Arbeitsmaterialien. Darüber hinaus Lehramtsreferate, Klausurfragen, Fachliteratur und moderierte Beratungsforen, auf dieser Seite zum Thema Islam. Es wird erwartet, dass für heruntergeladene Materialien eigene Materialien eingetragen werden.…
Vorstellung des Projektes vom Jüdischen Museum Berlin on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule ist ein mobiles Bildungsprogramm, das seit 2007 bundesweit weiterführende Schulen und andere Orte anfährt. So möchten wir Kinder und Jugendliche erreichen, die nicht ohne weiteres…
Arbeitsblätter Im Rahmen einer Freiarbeitswerkstatt zum Thema Islam sind viele Arbeitsblätter entstanden, die auch unabhängig von den Freiarbeitsvorlagen eingesetzt werden können.…
Jugendbegegnung: jüdisch-islamisch-christlich Der Schüler*innenaustausch war ein Projekt der Bildungsinitiative on.tour – das Jüdische Museum Berlin macht Schule – und wurde von der Deutschen Welle in einem 26-minütigen Film dokumentiert. Die Gespräche der Jugendlichen zeigen viel Neugier, handeln von Vorurteilen und…