Unterrichtsdossier von zebis, einem Schweizer Portal für Lehrpersonen Unterrichtsdossier mit einer Aktivität für einen spielerischen Einstieg ins Thema Migration, Flucht und Asyl: Wie sind Flüchtlinge weltweit verteilt? Was haben Migration, Flucht und Asyl mit den Menschenrechten zu tun? Aufbau des Dossiers: Übersicht,…
Kurze Unterrichtseinheit von terre des hommes Eine Fotoreportage bietet Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dem Alltag junger Flüchtlinge in Deutschland und den Schwierigkeiten im Asylverfahren. Mittels der sich anschließenden Reflexionsphase wird der Bogen zur Situation vor Ort gespannt: Gibt es auch…
Ein Handbuch für den Unterricht zum Thema Flucht und Migration ab Klasse 7 In diesem Care-Heft geht es um: Teil 1: Hintergrundinformationen Teil 2: Methoden Teil 3: Engagement…
Haus der Religionen Hannover Die Lehre des Buddha und ihre Anhänger – kurz erklärt in sieben Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Haus der Religionen Hannover Das Alevitentum – kurz erklärt in sechs Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Haus der Religionen Hannover Das Judentum – kurz erklärt in sechs Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Haus der Religionen Hannover Der Islam – kurz erklärt in sieben Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Haus der Religionen Hannover Das Christentum – kurz erklärt in sieben Fragen und Antworten. Für religionsvergleichende Arbeiten ab der Sekundarstufe können diese Kurzinfos gute Dienste leisten. Weitere Vertiefungen im Unterricht müssen folgen.…
Rahel Mann über ihre Kindheit in der NS-Zeit Rahel Mann überlebte die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs und der Judenverfolgung ganz allein zwischen einer Schrank‐ und der Kellerwand in Berlin. Das Schicksal dieser Frau beeindruckt sehr. Diese Lebensgeschichte kann im…