Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Vier Unermesslichen
Liebe, Mitgefühl, Mit-Freude und Gleichmut In dieser Einführung wird erklärt, wie “Liebe” aus buddhistischer Sicht definiert wird.…
Liebe, Mitgefühl, Mit-Freude und Gleichmut In dieser Einführung wird erklärt, wie “Liebe” aus buddhistischer Sicht definiert wird.…
Arbeitsblätter ‘Deutsch als Fremdsprache’ Der Hueber-Verlag stellt unter der Rubrik “Deutsch als Fremdsprache” mehrere Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung, darunter auch Arbeitsblätter, die den religiösen Alltag betreffen, zum Beispiel: Adventsfasten, Weihnachtszeit – Zeit der Besinnung, Erntedank, Freitag, der 13. –…
…
4teachers.de – von Lehrern, für Lehrer “Für meine schulpraktische Übung anlässlich meines Lehramtsstudiums habe ich diese Übung für die Vertiefungsphase in einer 5. Klasse der Regionalschule erstellt. Die Weihnachtsgeschichten von Lukas und Matthäus wurden vorher besprochen, sowie allgemeine Daten zum…
Der Liedermacher Christian Rau Der Berliner Liedermacher, Diplomtheologe und Religionspädagoge Christian Rau stellt unter dem Motto “MITEINANDER” achtzehn Lieder vor, die von ihm speziell für den Religionsunterricht in der Grundschule geschrieben wurden. Hinweis: In Berlin und Brandenburg dauert die Grundschule…
Startseite für gezielte Recherchen “Die besten Kinderseiten zu: Religion Es wurden 3441 Seiten gefunden, die deiner Suche entsprechen!” Damit lädt die Suchmaschine “Helles Köpfchen” zur gezielten weiteren Recherche ein.…
Informationen über die Anhänger Zarathustras “Zarathustra hat uns gelehrt, niemanden nach seiner Religion zu fragen. Jeder, der hierher kommt, kann seinen eigenen Glauben haben, wir messen ihn nur an dem, wie er denkt, redet und handelt. hat uns gelehrt, niemanden…
Gehörlose in Deutschland Wer ihnen auf der Straße begegnet, sieht ihnen ihre Einschränkung nicht an: Gerade wegen ihrer unsichtbaren Behinderung müssen Gehörlose noch immer für gesellschaftliche Teilhabe kämpfen. Der Bericht erzählt Beispiele und ruft zu Veränderungen in Richtung Inklusion auf.…
Was wusste “man” von den KZ? “Vom Holocaust haben wir nichts gewusst”. Die Nachkriegs-Ausrede vieler Deutscher: eine Lebenslüge. Denn viele jubelten nicht nur Hitler zu, sondern halfen auch, die KZs zu füllen – durch gezielte Denunziationen. Der Beitrag des NDR…
Internetportal Bayern 2 bietet ein anspruchsvolles Wissensportal, auch zum Thema Religion. Die einzelnen Themenbereiche umfassen Audio-Dateien, Texte und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Ganz besonders wird man im Bereich der Weltreligionen fündig. Hier lohnt sich die Recherche sehr, auch und besonders für…