Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
RICHTICH WICHTICH
…
…
Außerschulische Lernorterkundung Das Kloster Drübeck kann mit einem gps-gestützten Angebot auf eigene Faust erkundet werden. Vor über vierhundert Jahren ereignete sich im Kloster Drübeck ein dramatisches Verbrechen. Dieses bildet den Rahmen für eine Rallye über das Klostergelände. In mehreren Stationen…
…
Ideensammlung, 17 Seiten In einem an der Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler orientierten Religionsunterricht werden Kinder in besonderer Weise als Subjekte ihrer religiösen Lernprozesse wahrgenommen werden. Lehrerinnen und Lehrer ermöglichen den Kindern dabei unterschiedliche Lernwege, um aktiv und eigenverantwortlich ihren…
Einführung Klassenfunktion von Learningapps, vorgestellt von Gerhard Beck: LearningApps lässt sich nicht in einem Mal abhandeln. Nun Teil 8: Die Klassenfunktion Ich möchte kurz auf eine Funktion von LearningApps hinweisen, die ich selber kaum kannte und zum ersten Mal verwendet…
Einführung in das Tool Anwendung von Meme-Software Img-Flip in der Schule durch Gerhard Beck: Ich finde ja Memes eine interessante Art, den Unterricht mitzugestalten. Mit imgflip lässt sich auf für Schüler einiges machen. Zum Jesuswort “Ich bin das Tor/die Tür”…
Rezension von h5p Lückentext Rezension von h5p Lückentext…
…
Kurzvideo Beten für den Sieg? Dirk Haslinde ist Vorsitzender eines christlichen BVB-Fanclubs. Carsten Vey hat keinen Bezug zu Gott – und einige Fragen.…
Dialog zwischen Christ und Muslim – Kurz-Video Zum Jahresbeginn ist die Liste der Vorsätze lang – doch wer verzichtet noch aus religiöser Überzeugung? Ein Protestant und ein Muslim sprechen über das Fasten. Dieses Kurzvideo ist gut als Gesprächseinstieg für dialogische…