Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus der bpb, Video 18′:42” Viele der Tatbeteiligten in Paris und Brüssel sind in Frankreich und Belgien aufgewachsen und haben sich dort radikalisiert. Auch in Deutschland radikalisieren sich junge Muslime. Für die Gesellschaft ist das eine…
Unterrichtsvorschlag Ein Unterrichtsvorschlag mit einer Differenzierung nach selbstgewählten Methoden für die 9. Klasse. Dauer: 2 – 5 Unterrichtsstunden.…
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 4/2016 Sehnsucht und Sucht bilden nicht nur sprachlich einen Zusammenhang. In beiden Begriffen steckt das Wort „Suche“. Sehnsucht richtet sich auf etwas, was man nicht hat oder (noch) nicht sein kann. Gäbe es keine Sehnsucht,…
Human Perspectives of Machine Ethics Die Moral Machine ist ein spielerisches Angebot bei dem die menschliche Perspektive auf moralische Entscheidungen, die von Maschinen getroffen werden, im Zentrum steht. Sie steht nur in englischer Sprache zur Verfügung, ist aber leicht verständlich.…
Überblick Die Württembergische Kirchengeschichte online hat dazu folgende Kapitel veröffentlicht: 1: Die württembergische Landeskirche und der Nationalsozialismus – ein Überblick 1.1: Grundzüge nationalistischer Kirchenpolitik 1.2: Die Deutschen Christen und die Reichskirche 1.3: Reichskirche versus Landeskirche: Die Jahre 1933 und 1934…
Der deutsche Südwesten um 1500: Politik – Gesellschaft – Kirche und Frömmigkeit Die Württembergische Kirchengeschichte hat dazu folgende Kapitel online gestellt: Zentrale Strukturelemente der politischen Ordnung Zentrale Strukturelemente der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung – Humanismus Kirche, Frömmigkeit und Theologie…
Begleitheft Zum Liederbuch für die Jugend “Kommt und singt” ist ein Begleitheft erschienen. Es ist kann käuflich erworben werden, ist aber auch auf den Seiten des PTZ Stuttgart als Download zu finden.…
Erzählung von Frieder Harz Erzählung des Monats Novembert 2016 zu St. Martin von Frieder Harz. Die Geschichte für den Elementarbereich mit weiteführenden Fragestellungen hat folgende Ziele: Ziele die bekannte Geschichte der Mantelteilung durch eine andere aus seinem Leben ergänzen und…