Biblische Erzählungen Der evangelische Pfarrer und Prof.i.R. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage in der Reihe „Geschichte des Monats“ monatlich eine von ihm verfasste biblische Nacherzählung bzw. eine Erzählung zu wichtigen Gestalten des christlichen Glaubens. Er liefert dabei…
Infos und Videos Die Reihe ‘Planet Wissen’ hat eine Informationsseite mit kleinen Videosequenzen zum Themenbereich “Religiöses Brauchtum von Palmsonntag bis Ostern” online gestellt.…
Kurze Einführung auf religionen-entdecken.de Palmsonntag erinnert Christen an den Einzug Jesu nach Jerusalem. Kurzer Text auf religionen-entdecken.de, dem Internetportal für Kinder.…
Lexikonartikel Das Ökumenische Heiligenlexikon erklärt mit mehreren Bildern die Bedeutung des Palmsonntags.…
Orientierungshilfe der EKD Das Abendmahl ist ein wichtiger Bestandteil des evangelischen Gottesdienstes. Da der Gottesdienst aber das zentrale Ereignis in der Gemeinde und so auch in der ganzen Kirche ist, wird nicht nur immer wieder Abendmahl gefeiert, sondern auch immer…
Führungen zum Kirchenjahr Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg bietet zu verschiedenen Themen des Kirchenjahres 90minütige Spezialführungen an: Advent und Weihnachten / Heilig-Drei-König / Passion und Ostern / Himmelfahrt sowie zu Tod und Trauer. Außerdem gibt es Führungen zu Johannes dem…
Unterrichtsvorschläge 4teachers.de stellt zahlreiche Unterrichtsideen zu Jesus vor: zur Nachfolge, zu Wundern und Heilungen, Gleichnissen, Passion und Ostern sowie zur Zeit und Umwelt. Um die Materialien herunterladen zu können, muss man sich allerdings registrieren lassen. Und da es eine Tauschbörse…
Artikel von Günther Scholz im Loccumer Pelikan 1/1998 “Unter allen Erzählungen der Evangelien ist die Passionsgeschichte von zentraler Bedeutung. Nicht nur, daß von ihr aus Linien nach rückwärts in die Evangelien hinein ausziehbar sind , sie ist auch das Bekenntnis…