Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Eine Bewegung nimmt ihren Anfang
Pfingsten Ideen und Gedanken zu Pfingsten auf dem Portal der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.…
Pfingsten Ideen und Gedanken zu Pfingsten auf dem Portal der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.…
…
Erzählvorschlag Frieder Harz gibt auf seiner Seite für den Elementarbereich Tipps zum Umgang mit Pfingsten.…
Diese Kirchenordnung bringt Auferstehung Jesu, Pfingsten, Apostel, Ethik und Rituale (Sakramente) zusammen. Diese Kirchenordnung bringt Auferstehung Jesu, Pfingsten, Apostel, Ethik und Rituale (Sakramente) der Urkirche zusammen. Die Mindmap liegt als .bmp vor. Sie veranschaulicht den Zusammenhang der o.g. Aspekte gemäß…
Video auf Planet Schule, 28:31′ Reporter Julian Sengelmann macht sich auf die Suche nach den Ursprüngen und dem Sinn dieses christlichen Feiertages. Ein Film- und Textbeitrag zu Pfingsten auf ‘Planet Schule’.…
Einführung für Kinder… Kidsweb ist eine Kinderseite. Hier wird Pfingsten etwas ausführlicher beschrieben. Zusätzlich gibt es ein Scherenschnittmotiv.…
Kurzer Videoclip (02:49) „E – Wie Evangelisch: Begriffe – aus dem Leben gegriffen“ ist eine Serie von kurzen Videoclips, die zu Themen von A wie „Advent“ bis Z wie „Zehn Gebote“ eine evangelische Stimme bietet. Hier geht es um Pfingsten.…
Artikel für Kinder und Jugendliche Die Internetseite für Kinder und Jugendliche “helles-koepfchen.de” hat einen sehr ausführlichen Artikel zu Pfingsten und dem Heiligen Geist veröffentlicht.…
Artikel auf einer Kinderseite Auf der Kinderseite Kiwithek wird Pfingsten beschrieben.…
Video mit der Maus Benjamin, 24′:41” In unserer Kindersendung dreht sich diesmal alles um die Frage, warum wir Pfingsten feiern. Pfingstmontag ist schulfrei. Aber was oder wer wird da gefeiert? All das und welche Rolle die Taube dabei spielt erfahren…