Erklär-Video, 3′:04” Ein paar Hammerschläge haben die Welt verändert: Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an der Schlosskirche in Wittenberg veröffentlicht haben. Eine gesellschaftliche Revolution beginnt.…
YouTuber erklären wichtige Begriffe des Islam Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Von jedem Video gibt es jeweils eine Version mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache.…
Konflikt um die Ressource Land, Materialsammlung für den Unterricht in der Sek.II Die Materialsammlung Landraub – Der Konflikt um die Ressource Land richtet sich an die Sekundarstufe 2. Es handelt sich hierbei um eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien (67 Seiten), die…
Flyer zu religiös-weltanschaulichen Sondergruppen Auf der Seite des Kultusministeriums Baden-Württembergs ist ein Flyer eingestellt, auf welchem Sie in gebündelter Form Informationen zum Umgang mit fragwürdigen religiös-weltanschaulichen Angeboten finden. Der Flyer beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Inhalten Gefahren erkennen und vorbeugen,…
Video 7′:30” Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ vom 11. bis zum 17. Juni 2017 wurden auch spezielle Beiträge für Kinder produziert. Die bekannte Wissensendung „Die Sendung mit der Maus“ hat beispielsweise einen Film zusammengestellt, in dem jüngere Kinder…
Ein Jahr mit den Perlen – Bilder und Geschichten Ein sehr schönes Angebot für den Elementarbereich und die Grundschule! Die Autorinnen schreiben dazu: “Vielleicht kennen Sie die Perlenarmbänder, die “Perlen des Glaubens” oder “Perlen des Lebens” genannt werden. In den Perlen stecken…
Magazin für Lehramtsanwärter/-innen Anhand ganz unterschiedlicher Beispiele zeigt Dr. Jessica Lütge, wie Unterrichtsziele spielerisch erreicht werden können. Es geht um Kennenlernen, Wahrnehmung, Festigung der Lerninhalte, Förderung des Klassenklimas und Spiele zum Stundenabschluss.…