Eine Einführung für Kinder und Jugendliche auf helleskoepfchen.de In kindgerechter Sprache wird der Hl. Martin und seine Geschichte vorgestellt. Auch wie es zum Braten der Martinsgans kam, kann man hier erfahren.…
Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon Das Heiligenlexikon beschreibt ausführlich die Geschichte St. Martins, die Traditionen und Brauchtümer, die sich mit ihm verbinden. Bilder von El Greco u.a. veranschaulichen die Vorstellungen, die sich mit den Martinslegenden verknüpfen.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
auch bekannt als “Alle, die…” – Ein Kennenlernspiel zum interreligiösen Dialog Anleitung: Bei diesem bekannten Kennenlernspiel sitzt die Lerngruppe im Stuhlkreis mit den Lehrkräften. Ein Stuhl ist zu wenig, eine Lehrkraft steht und liest die Aussagen vor. Alle, auf die…
Artikel in ZEIT-Online, 11. Oktober 2017 Fünf Jahre lang saß Murat Kurnaz im Lager Guantánamo, heute ist er Sozialarbeiter in Bremen. Mit einem Appell wendet er sich an Migrantenkinder, wie er selbst eines war und an junge Flüchtlinge.…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Anlass für die Erstellung eines neuen Rahmenlehrplans für den Evangelischen Religionsunterricht in der EKBO war das Inkrafttreten eines Rahmenlehrplanwerks in den Ländern Berlin und Brandenburg, das erstmalig alle Schulformen, Bildungsgänge und staatlich…
Unterrichtsmaterial Verschiedene Materialien wie Rollenspiele, Martinslieder, Bastelanleitungen, Karteikarten u.a.m. finden Sie auf dieser Seite des Hessischen Bildungsservers.…
Lernkarten Kartei für die Primarstufe rund um St. Martin auf der österreichischen Seite lehrerweb.at als pdf-Datei.…
Video, 4′:11” Auszug aus der “Sendung mit der Maus” des WDR.…