Vortrag Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. Text eines Vortrags vom 21. September 2012 in Villigst.…
Ideen- und Materialsammlung Eine ausführliche Ideen- und Linksammlung zum Bischof von Myra auf den Seiten von rpp-katholisch.de. Mit Bezügen zu Rahmenplänen.…
Beispiel einer Kooperation von Schule und Gemeinde Ein Beispiel für eine Kooperation zwischen Schule und Gemeinde in Langen-Bergheim, die beiden Seiten Gewinn gebracht hat.…
Mit den Perlen des Glaubens Religion (er-)leben Die Perlen des Glaubens stellen eine auf den schwedischen Bischof Lönnebo zurückgehende christliche Gebetskette dar. Jede Perle steht für ein Lebensthema oder eine Sinnfrage im Leben. Die Schüler und Schülerinnen erhalten durch die…
Ein Gottesdienst anlässlich der Entlassung eines Abiturjahrgangs In dem Beitrag geht es um einen Abiturgottesdienst, der am 14. Juni 2017 an der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in Homberg (Efze) gefeiert wurde. Der Gottesdienst wurde in einem Vorbereitungsteam, unterstützt vom Autor, entwickelt und für…
Zwei kurze Unterrichtsbausteine Heilsames Warten – Zwei kurze Unterrichtsbausteine für Fachlehrerinnen, die Adventskalender und Adventskranz filmgestützt bzw. gestalterisch in den Mittelpunkt des Religionsunterrichts stellen. Die käuflichen Adventskalender haben mit der biblischen Geschichte von der Geburt Jesu meist nichts mehr zu…
Von der Idee zur Realisation „Interfaith Celebrations“ als religiöse Feiern für alle gelten im Schuldorf Bergstraße als integrationsfördernde und gemeinschaftsstiftende Veranstaltungen. Sie sind der Versuch, über Religionsgrenzen hinaus eine gemeinsame Form liturgischer und spiritueller Gemeinschaft zu schaffen. Hier werden…
Todesfälle in der Abiturzeit Dr. Peter Kristen hat selbst mehrmals Todesfälle in seiner Zeit als Schulseelsorger erlebt und berichtet, was sich dabei als hilfreich erwiesen hat.…
Projektvorstellung Vorstellung der Projektidee “Raum der Stille – Schatzkammer der Religionen und Weltanschauungen” an einer Frankfurter Berufsschule, die von ca. 1.800 Schülern und Schülerinnen besucht wird.…