Unterrichtsmaterial Die Seite “kreativunterricht.de” stellt Vorlagen zu Albert Schweitzer und seinem Lebenslauf in Form von Zuordnungsaufgaben für die Grundschule zur Verfügung.…
Artikel in der Zeitschrift “Begegnung und Gespräch” 134/2002 Bei den meisten unserer Zeitgenossen, auch bei vielen gläubigen Christen, sind die traditionellen Engelvorstellungen immer mehr zu einer sprachlichen Konvention und zu einem Bestandteil der Folklore geworden, zwar mit liebenswerten Zügen, aber…
Eine Artothek-Ausstellung von Brigitta Henke-Theel “Meine Engel sind bedingt leiblich, also eigentlich aus hartem Stein oder Marmor oder Kupfer mit Patina, also aus dem was wohl sehr lange halten sollte. Zu finden sind sie auf sehr unterschiedlichen Friedhöfen in Europa.”…
Zeitungsartikel der Zeit-Online “Kein Aberglaube, sondern ernster Kinderglaube. Es gibt sie nur mit Gott.” Ein Artikel von Robert Leicht auf Zeit-Online, unter der Rubrik ‘Gesellschaft’.…
Artikel zum Engelsmuseum und den Engeln der Bibel “Das gerade eröffnete erste deutsche Engelmuseum in Engelskirchen liegt im Trend. Denn der Glaube an Engel hat Hochsaison. Und er weckt Fragen: Wie real sind Engel eigentlich?”…
Interaktive Bilder: Engel im Spiegel der Zeiten Aus einer privaten Sammlung von Engeln aus allen Kulturen und Zeiten ist dieses kleine Museum in 51766 Engelskirchen entstanden.…
Arbeitshilfe zum Film und zum Thema Engel mit Lernstationen Arbeitshilfe des kfw zu dem Animationsfilm “Engel zu Fuß”, 7 Minuten, Deutschland 2006: “Engel Waltraud plumpst mit schrumpfenden Flügeln plötzlich vom Himmel. Der „gefallene Engel“ landet bei einer irdischen zirkus-Truppe. Alle…