Informationen für evangelische Religionslehrerinnen und -lehrer in Westfalen und Lippe „Das musste ja so kommen“ – Sind Lebensläufe von Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen vorherbestimmt? Keineswegs! Viele Kinder haben ihre ganz eigenen Strategien, mit Krisen umzugehen. Der Religionsunterricht hat…
Artikel auf der Seite des Deutschlandfunks Ein Leben nach dem Tod – das ist ein religiöses Versprechen. Aber die Religionen haben es nicht mehr exklusiv. Künstliche Intelligenz verändert das Sterben und das Trauen. Und sie ermöglicht, dass Tote wieder auferstehen.…
Den Jahreskreis an Schulen kreativ gestalten Die Erzdiözese München-Freising stellt ausführliche Anleitungen zum Basteln eines Schatzkästchens zur Verfügung. Die Kinder können darin im Jahreskreis Erarbeitetes sammeln sowie persönliche Schätze. Es werden Materialien mit Bastelanleitungen für das Kirchenjahr bereitgestellt sowie dazu passende Andachten. Zur Übersicht …
Diverse Videos zum Klimawandel Was kann der Einzelne zur Klimaneutralität beitragen? Und was nicht? Und welche technischen Innovationen gibt es auf der Suche nach den besten Lösungen für unser Klimaproblem? Beim Klima steht die Welt am Scheideweg: Kann die Erderwärmung…
Kurz-Video des WDR auf Planet Wissen 2′:15” Geprägt von Aberglauben, Vorurteilen und Klischees, existiert Judenhass seit der Antike. In immer neuen Formen wird der Antisemitismus an die jeweilige Gegenwart angepasst.…
Video des NDR, 15 Minuten Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 stimmen rund 35 Prozent der Befragten ganz oder teilweise der Aussage zu, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland immer noch zu viel Einfluss hätten. Angesichts solcher Zahlen stellt…
Video, 18 Minuten, SAT.1 Bayern Mit drei Jahren hat Alice Kolesnichenko zum ersten Mal einen Fuß in die jüdische Gemeinde in München gesetzt. Heute ist sie 22 und stellvertretende Leiterin eines Jugendzentrums der jüdischen Gemeinde. Video von Sat.1.…
Video, 24 Minuten, SAT.1 Bayern Ihr Widerstand gegen den NS-Staat kostete sie das Leben. Mit nur 21 Jahren wurde Sophie Scholl von den Nationalsozialisten in München ermordet. Wer war die junge Frau und was macht ihr Handeln bis heute so…
Medienpaket für die Prävention in Schule, Jugendarbeit und Polizei zum Thema Islamismus und Islamfeindlichkeit Das Medienpaket unterstützt Fachkräfte in Schule, Jugendarbeit und Polizei im Themenfeld „Islamismus und Islamfeindlichkeit“. Fachkräfte befähigen, Multiplikatoren sensibilisieren, mit Jugendlichen vor Ort arbeiten – viele Ansatzpunkte,…
Bausteine von Misereor für Unterricht, Projekte, AGs und Aktionen Unser Überleben, unsere Nahrung und die Biodiversität unseres Planeten hängen von Bienen und anderen Insekten ab. Bienen in den verschiedensten Arten und Größen sorgen weltweit für uns. Doch die Abholzung von…