Kunstprojekt, vorgestellt im “eulenfisch 2/2013” Ein Kunstprojekt in der 10. Klasse einer Realschule erschließt über den Umgang mit Farben den ganz individuellen Umgang mit Tod und Trauer.…
Artikel für Kinder und Jugendliche Auf der Seite des Kinderforums “Mellvil” ist dieser Artikel zu finden, bei dem das Leben nach dem Tod losgelöst vom christlichen Glauben betrachtet wird. Das Leben nach dem Tod findet in der Vermittlung der Gene…
Artikel auf Zeit Online “Die Debatte über Sterbehilfe ist einer der letzten Verteidigungskämpfe des politischen Christentums. Neben Würde und Selbstbestimmung geht es auch um Macht.” Nils Markwardt, Zeit Online…
Begleitmaterial Dieser Kurzfilm beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen beginnen zu beten und wie viel Vertrauen sie in Gott haben. Mittelstufe | Oberstufe | Jugendarbeit Der unglaublich packend inszenierte Kurzspielfilm zeigt, wie ein professionell ausgerüsteter Bergsteiger mitten im Winter,…
Was bedeutet für uns Wohlstand ? Woran messen wir ihn? Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtsreihe, was durch das Bruttoinlandsprodukt erfasst wird, und betrachten diesen Messwert im Hinblick auf seine Funktion als Wohlstandsindikator. Dabei gehen die Lernenden von…
Erzählungen von Martina Steinkühler Die als Grundlage für das eigene Erzählen verfassten Bearbeitungen biblischer Originale erleichtern insbesondere Nicht-Theolog/inn/em die notwendige Vorarbeit. Die Texte sind in exegetischer und religionspädagogischer Auseinandersetzung mit dem Original entstanden.…
1966-1968 – Medienbeiträge aus der Springerpresse Bis heute wird die Berichterstattung der Medien von Axel Springer über “1968” und die Studentenbewegung kontrovers diskutiert. Das Medienarchiv68 ermöglicht den Zugriff auf ausgewählte Originalquellen aus den Jahren 1966 bis 1968. Ausgewertet wurden: Berliner…
Glaube in Konflikten Christen gegen Muslime, Schiiten gegen Sunniten, Buddhisten gegen Muslime: Statt Frieden zu stiften, scheinen Religionen oft tief zu spalten. Welche Rolle spielen sie tatsächlich in Konflikten? Ein Interview mit Heiner Bielefeldt, UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit.…
lawblog von Udo Vetter Auf Udo Vetters Darstellung des Urteils auf seinem privaten Blog folgt eine heftige Diskussion mit allen Argumenten dafür und dagegen.…
Virtuelle Kirche Funcity (www.funcity.de) ist eine virtuelle Stadt im Internet. Mit monatlich über 500.000 Besuchen gehört Funcity (ca. 100.000 Einwohner “leben” hier) zu den bedeutenden Communities. Hier gibt es alles, was eine Großstadt so ausmacht: Geschäfte, Banken, Versicherungen, Parks, Lokale,…