Die Theodizeefrage im Überblick Auf dieser privaten Seite stellt Dr. Wolfgang Fenske übersichtlich die wichtigsten Fragestellungen und Antwortversuche des Theodizee-Problems dar und fügt Aufgaben für Schülerinnen und Schüler hinzu. …
Kurzfilme; Zeichentrick Knietzsche meint, die Gedanken sind frei, denn das Denken ist grenzenlos – und wie Brausepulver im Kopf. Denken ist Philosophie. Jeder denkt anders und beim Philosophieren gibt es kein richtig oder falsch. Philosophie ist nämlich für die Fragen…
Praxisbericht, Artikel auf “Kinofenster” Welchen Beitrag können Filme zu Inklusion, Spracherwerb und kultureller Bildung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen leisten? Die Autorin Friederike Wenzel hat in ihren Deutschlernklassen die Erfahrung gemacht, dass Filme vieles können, was Schulunterricht, der die deutsche…
Interview mit Prof K.Ring „Wer stirbt, ist nicht tot. Es ist nicht das Ende der Persönlichkeit.“, so die Position von Prof. Walter van Laak. Anhand eines Nahtoderlebnisses von Alois Serwaty entwickelt die Dokumentation das Thema. Großen Raum nimmt das Interview…
Erfahrungen an der Grenze zwischen Leben und Tod Sehr ausführliche Seite zu fast allen Aspekten von Nahtoderfahrungen (NTE). Gliederungspunkte: Was sind Nahtod – Erfahrungen? Medizinische Erklärungen Psychologische Erklärungen Nahtod-Erfahrungen und Religion Die Materialien sind gut gegliedert und eignen sich dadurch…
Worthaus-Video, 1:27:57 Glaubensfragen werden heute oft nicht so drängend diskutiert wie ethische Fragen. ‘Ethische Fragen sind daher auch oft Identitätsfragen, sagt Thorsten Dietz. Deine Antwort auf ethische Fragen zeigt, in welche Ecke der Gesellschaft du gehörst, mit wem du dich…
Webcompetentbeitrag Juli 2018 Seit Tagen schon ist der Himmel bedeckt , ein Tiefdruckgebiet hält die Stadt besetzt … Was sich wie ein Auszug aus einem Wetterbericht anhört, entwickelt sich zu einem Bekenntnis der Freundschaft oder zu einer Liebeserklärung. Und wenn…
Unterrichtsmaterialien für Religion und Ethik Eine riesige Fülle an Unterrichtsmaterialien und Links zu diesem Themengebiet bietet der Lehrer Rolf Dober auf dieser Website an. Sowohl medizinische, als auch ethische und religiöse Fragestellungen können damit kompetent erarbeitet werden. Eine Fundgrube zum…
Video, 4:46 “Der TOD ist Mist! Beim Poetry-Slam am 24.4.2015 in Bad Windsheim überraschte der Relilehrer Frank Stepper mit einer gereimten Rede zum todernsten Tabu-Thema TOD. Dieser humorvoll illustrierte Clip regt zum Nachdenken an, über den Tod und die Zeit…