Artikel der FAZ vom 26.1.2015 Ein Ethiklehrer zeigt seinen überwiegend muslimischen Schülern Karikaturen. Meinungsfreiheit als Zumutung, die man aushalten muss. Wie reagieren sie?…
Bericht über ein provikatives schulisches Ereignis Ein Ethiklehrer zeigt seinen überwiegend muslimischen Schülern Karikaturen, auch aus dem religiösen Bereich. Meinungsfreiheit als Zumutung, die man aushalten muss. Wie reagieren sie? Eine spannende Reportage der FAZ.…
Materialien für den Unterricht Zur Verfügung gestellt vom Fachverband Ethik, Landestagung 08: 1. Philosophische Texte 2. Politische Texte zur Gerechtigkeit 3. Beispiele und Daten 4. Spielerische Zugänge im Unterricht…
Artikel “Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben ist untrennbar mit Religion verbunden. Für Schweitzer resultiert das ethische Denken aus der unhintergehbaren Erfahrung der Verbundenheit aller lebenden Wesen. Diese Erfahrung des ursprünglichen Einssein mit allem Leben ist eine mystische…
Lernort in Kassel “Es gibt zwei entscheidende Impulse für die Fortentwicklung der Kultur: Die Liebe – und den Tod! Dem Tod in all seinen Facetten widmet sich das Museum für Sepulkralkultur, einem Thema, das bei vielen Menschen Emotionen, vielleicht sogar…
Lernszenariao für den Philosophieunterricht Das Heft 9 der ‘Berliner Unterrichtsmaterialien – Philosophie’ enthält ein anspruchsvolles Lernszenario zum Thema Liebe mit verschiedenen Reflexionsbereichen. Ausgangspunkt sind die Fragen ‘Was ist Liebe? Ist Liebe ein spezifisch menschliches Phänomen? Eignet sich die Liebe zur…
Im Einsatz für das Gemeinwohl Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt diesen Artikel von Dr. Rebekka Klein zur Verfügung, der sich mit der interreligiösen und interdisziplinären Perspekktive des christlichen Gebotes der Nächstenliebe beschäftigt und zwar unter drei Leitfragen: 1. Hat…
Im Einsatz für das Gemeinwohl Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt diesen Artikel von Dr. Rebekka Klein zur Verfügung, der sich mit der interreligiösen und interdisziplinären Perspekktive des christlichen Gebotes der Nächstenliebe beschäftigt und zwar unter drei Leitfragen: 1. Hat…
Ein Anti-Rassismus Projekt “AntiAnti – Museum Goes School” ist ein kulturelles Bildungsprojekt des Jüdischen Museums Frankfurt. Hier werden die Ziele erläutert und weitere Hinweise zur Durchführung an Berufsschulen gegeben.…