Unterrichtsvorschlag, auch für die Arbeit mit Konfirmand*innen In dem Filmprojekt zum Reformationsjahr erzählen prominente Personen und Menschen mit besonderen Erfahrungen, wie sie Gnade verstehen und erlebt haben und welche biblische Geschichte für sie dazu wichtig ist. Mit den Kurzfilmen können…
Unterrichtsvorschlag für eine 4. Klasse nach dem didaktischen Ansatz des Begegnungslernens nach Rainer Merkel Die Auseinandersetzung mit der Frau an Martin Luthers Seite thematisiert existentielle Fragen der Kinder und bietet Möglichkeiten der persönlichen Orientierung: Wer bist du gewesen? – Wer…
Das Lernlabor “Anne Frank. Morgen mehr” In diesem Beitrag wird die Arbeit der Bildungsstätte Anne Frank, Zentrum für politische Bildung und Beratung Hessen, in Frankfurt vorgestellt, u. a. das Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr“. Das Lernlabor verbindet die Geschichte Anne…
Vorstellung eines Sozialprojektes der Klasse 8 Es wird ein Sozialprojekt in der Jahrgangsstufe 8 an der Gesamtschule Ebsdorfer Grund vorgestellt. Die Begleitung findet durch die Fächergruppe Religion / Ethik statt, die damit auch wesentlich die Ziele und Ausgestaltung des Sozialpraktikums…
Text und Links Text von E-wie-evangelisch.de zum Thema Hoffnung.…
Projektvorschlag für die Oberstufe und Berufsfachschulen Das vorgestellte Projekt beschreibt die Begegnung von Schülerinnen und Schülern mit Häftlingen der JVA Kassel. Die Schülerinnen und Schüler werden vorher auf die Thematik Schuld-Strafe-Strafvollzug-Vergebung vorbereitet. Sie nähern sich einer „geschlossenen Gesellschaft“. …
Einführung Beschreibung aus der Reihe “E-wie-evangelisch.de”…
Anregungen aus einem Biografie- und Kunstprojekt Die Frage des Menschen nach sich selbst stellt sich Jugendlichen auf ihrem Weg zum Erwachsensein in besonderer Weise. Sie stellt sich auch angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen – Individualisierung und Vereinzelung einerseits, Pluralität und Migration…
Evas Evangelium 4, Video, 6:22′ In der vierten Folge von “Evas Evangelium” besucht Eva den Wochenmarkt in Frankfurt-Sachsenhausen und einen Bioladen und macht sich – wie immer – ihre ganz eigenen Gedanken über hungernde Menschen, unseren Umgang mit Lebensmitteln und…