Auseinandersetzung mit dem christlichen Verständnis eines gelingenden Lebens Auseinandersetzung mit dem christlichen Verständnis eines gelingenden Lebens und dem eigenen Umgang mit Zeit im Blick auf die Begrenztheit des Lebens und den Herausforderungen für die eigene Lebensgestaltung. …
Beschäftigung mit Abschied und Trauer, Sterben, Tod und den Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod anhand von Prediger 3,1-8. Die Schüler:innen beschäftigen sich in der 10. Jahrgangsstufe mit dem Themenbereich „Mitten im Tod: Das Leben“. Darin nehmen sie wahr,…
Botschaft Jesu vom anbrechenden Reich Gottes identifizieren Anhand der Hochzeit zu Kana (Joh 2,1-12) Evangelien als historisch bedingte Glaubenszeugnisse erläutern, erkennen, entdecken und die Botschaft Jesu vom anbrechenden Reich Gottes durch ausgewählte Gleichnisse und Wundergeschichten identifizieren.…
Stationenweg zur Josefsgeschichte Stationenweg zur Josefsgeschichte (1. Mose 50,15-21) zur Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle und konkreten Handlungsimpulsen in einer Gruppensituation.…
Philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit Philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit in Verbindung mit dem Bibeltext aus Prediger 3,1-8 und einer kreativen Interpretation.…
Die Bibel mit Playmobil in Szene gesetzt Michael Sommer spielt die 66 Bücher der Bibel mit seinem Playmobil-Ensemble nach. In 66 Videos bringt er jedes Buch der Bibel jede Woche in rund 10 Minuten auf den Punkt. Und geschmunzelt werden…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Ausbildung, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Sammlung von Kurt Mikula Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den September 2022 sind dies 26 Lieder zum Themenbereich “Anfangslied/Messe“. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und Arbeitsanregungen…
Die Abhandlung bietet einen Anstoß, über moderne Ernährungsweisen nachzudenken. Zu den Maßnahmen, des Klimawandels Herr werden zu können, zählt auch eine Umstellung der Ernährung. Weniger Fleisch auf der Speisekarte bedeutet effizientere Nutzung der Ressourcen, weniger CO2, weniger Methan. Auf den…
Mit Texten die Welt erschließen Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Anke Kaloudis, Christian Marker, Uwe Martini, Birgitt Neukirch, Katja Simon PERSONEN & PROJEKTE – Haus der Religionspädagogik in Fulda feiert Geburtstag – Christian Marker nimmt…
Ein Zeitdokument aus der Ukraine Mit der Absicht, den regierenden ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowytsch zu stürzen, haben sich die Protestierenden auf dem Majdan in Kyjiw versammelt. In seinem Dokumentarfilm folgt Sergei Loznitsa der Entwicklung der Majdan-Revolution im Winter 2013/14: von…