Artikel mit Audio, 28 Minuten Wie sollen Psychiater entscheiden, ob Patienten tatsächlich „austherapiert“ sind? Die Option zu aktiver Sterbehilfe für psychisch kranke Menschen wirft in Belgien viele Fragen auf.…
Artikelsammlung mit aktuellen und früheren Artikeln zum Thema Unter dem Stichwort “Politik” hat die Süddeutsche Zeitung aktuelle und frühere Artikel zum Thema Sterbehilfe gesammelt.…
Dossier Sammlung aktueller und früherer Artikel zum Thema ‘Sterbehilfe’ auf dem Online-Portal des Spiegel.…
Artikel im epd Wochenspiegel 4/20 Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar wird in Deutschland wieder vehement und kontrovers über die Suizidbeihilfe diskutiert – auch in den Kirchen. In Hospizen und bei Palliativmedizinern stößt die Debatte allerdings auf Skepsis. In…
Projektvorschlag 1. Planung einer Aktion am Tag der offenen Tür in der Schule Anforderungssituation: Die Schule plant einen Tag der offenen Tür. Es werden viele Besucher*innen erwartet: Fremde Schüler*innen, für die ein Schulwechsel ansteht und die sich die Schule aus…
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 9/10 Unsere Gesellschaft ist multireligiös und multikulturell geprägt. Diese Vielfalt bedeutet einerseits eine große Bereicherung. Andererseits wirft sie aber auch Fragen auf und führt im Umgang miteinander zu Unsicherheiten. Die Unterrichtseinheit fragt vor diesem Hintergrund am…
Eine kurzsübergreifende Projektarbeit für die Oberstufe zum Thema “Gastfreundschaft” In dem Artikel wird – ausgehend von einer Reflexion eigener Erfahrungen und bezogen auf eine konkrete Anforderungssituation – eine Projektarbeit vorgestellt, die eine differenzierte und eigenständige Auseinandersetzung mit Gastfreundschaft und ihrer…
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 5 – 7 Das weite Feld der Gastfreundschaft wird mit Hilfe der Geschichte von Zachäus erschlossen. Die Schüler*innen erleben exemplarisch, was es bedeutet, Gast und Gastgeber zu sein und nehmen wahr, dass beides auch mit inneren…
Unterrichtseinheit für die Grundschule In der Unterrichtseinheit gehen die Schüler*innen den Weg von Noomi und Rut mit. Sie erleben im Perspektivwechsel die Kontraste von Heimat und Fremde, von Verlust und Freude, von Existenznot und Gastfreundschaft und wie Gott in allem…
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 4 – 6 Das Wortspiel „Kreuzweg – Kreuz weg“ teilt diese Einheit in zwei Teile: Zunächst wird die Passions- und Ostergeschichte aus den vorherigen Schuljahren wie-derholt und der Kreuzweg Jesu in Gemälden festge-halten und ggf. eigene…