Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Psychische Verletzungen versorgen
…
…
Mit Kindern über Krieg und Frieden nachdenken „Krieg ist wie Gewalt – Frieden ist innen und außen“: 26 Kinder einer dritten Klasse setzen sich mit dem Thema „Krieg und Frieden“ auseinander. Ihre Sichtweisen sowie die didaktischen Hinweise geben viele…
Das Paper macht biblisch begründet den Vorschlag, Putin mit seiner eigene Waffe zu schlagen: der Angst. Dass Menschenrechtsverletzungen in einem Krieg unerträglich sind, bekommen wir jeden Tag aufs Neue zu sehen. Der Westen sieht nicht ganz tatenlos zu, wie ca.…
Stimmen von Lehrkräften Mit dem Angriff Putins auf die Ukraine hatte sich in der vergangenen Woche alles verändert. Plötzlich war Krieg in Europa. Viele Kinder und Jugendliche kamen mit Fragen in die Schule. Das Schulportal hat am 25. Februar Lehrkräfte…
…
Das neue Zeitalter führt zu dem alten Gottes- und Menschenbild zurück. Die Verdrängung des Bösen am Menschen – dem eigenen wie dem des Gegenübers – hat unsere Gesellschaft blind werden lassen für die Notwendigkeit, dass der Staat…
Die Fabel reflektiert das aktuelle politische Geschehen im Frühjahr 2022 in Europa. Es handelt sich um eine Adaption des Samaritergleichnisses Jesu und fragt angesichts der allgemeinen Ratlosigkeit des Westens nach dem Samariter. Es bietet (auch jungen) Erwachsenen Gelegenheit, über das…
Der Reader erklärt friedenslogische Prinzipien und stellt Sicherheitslogik und Friedenslogik gegenüber Friedenslogische Vorgehensweisen wurzeln in Friedens- und Konflikttheorien sowie in Erfahrungen und Erkenntnissen in den Politikfeldern Abrüstung, Entwicklungszusammenarbeit und Konfliktbearbeitung. Anders als Sicherheitslogik unterscheidet Friedenslogik zwischen Frieden und Sicherheit.…
Interkulturelles und interreligiöses Lernen im Schulbuch ALLE ZUSAMMEN Seit September 2020 steht erstmals in der Geschichte des Berlin-Brandenburger Religionsunterrichts ein Schulbuch zur Verfügung, in dem sich die Schüler*innen in ihrer Stadt, ihrem Land in Verbindung mit religiösen Fragestellungen finden und…
Alle Feste und Feiertage der Religionen auf einen Blick. Das religiöse Leben in Deutschland ist vielfältig. Der interreligiöse Kalender der Sonntagsblatt-Redaktion informiert über die wichtigsten Feiertage der Religionsgemeinschaften. Der mehrfarbige Terminplaner kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden.…