Zwei Buchempfehlungen In diesem Blogbeitrag stellt Prof. Auffarth (Bremen) zwei Neuerscheinungen zum Holocaust vor: a) Hans-Christian Jasch, Wolf Kaiser: Der Holocaust vor deutschen Gerichten: Amnestieren, Verdrängen, Bestrafen. Reclam 2017. b) Julian Kümmerle: Der Holocaust. Reclam 2016. Sein Urteil: Unbedingt lesenswert!…
Informationen von Thanatos Bestattung “Bestattung in leichter Sprache. Eine gute Bestattung ist wichtig. Manche denken: es ist egal. Aber: Mit einer guten Bestattung ist man weniger traurig …” Hier werden kompakte Hinweise zum Thema gegeben.…
Motto: Ein guter Umgang mit den Toten “Der Tod eines nahen Menschen ist eine schmerzhafte Verlusterfahrung, die uns unser Leben lang begleiten wird. Trauererfahrungen gehören zu jedem Leben dazu”. Dr. Julian Heigel informiert einfühlsam und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.…
Podcast über die Zeugen Jehovas Interview mit Tom. Auf dem Papier ist er noch ein “Bruder”, eigentlich lebt er aber schon seit Jahren in Distanz zur Gemeinschaft. Ein ausführliches Gespräch (ca. 43 Min)., das viel Aufschluss über die soziale Isolierung…
Ein Podcast von “Secta” Ein Aussteiger erzählt. Ein ehemaliger Zeuge Jehovas, der im Alter von 31 Jahren mit seiner Familie die Gemeinschaft verlassen hat. Wie es dazu kam, was er heute über die Zeugen Jehovas denkt und noch viel mehr…
Vorlesungsreihe von Micha Brumlik Der Frankfurter Erziehungswissenschaftler hält Vorlesungen über die Klassiker der Pädagogik. Die Vorträge wurden auf Video aufgezeichnet und sind frei abrufbar. Online-Vorlesungsreihe aus dem Jahr 2012 von Prof Dr. Micha Brumlik an der Goethe-Universität Frankfurt. Lizenz: CC…
Portal zum Mitmachen Auf minibook.ch kannst du dein eigenes kleines Buch schreiben, gestalten, veröffentlichen, downloaden, ausdrucken und verschenken! Spielend einfach werden hier Ideen zu kleinen Büchern und grossen Geschichten.…
Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung Woran glauben Jesiden? Was zeichnet das Jesidentum aus? Der Hintergrundtext gibt einen Überblick in die jesidische Gesellschaft und ihren Glauben und beleuchtet die aktuelle Situation vor dem Hintergrund einer langen Verfolgungsgeschichte.…