Karlsruhe Hier werden die Zitate und die Abbildungen/Symbole des Buddhismus sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Sie schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Projektvorstellung Berufsschullehrer Klaus Schenck stellt auf seiner Homepage viele Projekte vor, die seine Schüler und Schülerinnen am WG oder an der Berufsschule durchgeführt haben, dabei sind besonders viele Fotostorys. Themen: Himmel/ Hölle; “Die Wette”; Drogen, Geld, Liebe/Hass ……
Unterrichtsvorschlag Peter Kührt schreibt zu seinem Unterrichtsvorschlag: “Die Unterrichtseinheit setzt sich , ausgehend vom Flüchtlingszustrom auf der italienischen Insel Lampedusa, in fünf Lernrunden mit dem höchst aktuellen, aber auch sehr schwierigen und äußerst komplexen Thema Flüchtlingsaufnahme und Flüchtlingsintegration auseinander. Als…
Video, 16:44 Wie leben junge Juden und junge Muslime in Deutschland? Lisa hat sich mit Amira getroffen. Sie ist eine muslimische Modebloggerin aus Frankfurt. Die beiden waren in der Moschee und haben über Alltag, Glaube und die Zukunft geredet. Anton…
Videos zu Christentum, Buddhismus, Hinduismus, Islam und Juentum Die fünf großen Weltreligionen im Blick: Überall auf der Welt glauben Menschen an etwas – doch an was und wie sie glauben, kann sehr verschieden sein. Die Seite bietet verschiedene kurze Videos,…
Zur Entstehungsgeschichte von “Brot für die Welt” Dieser kurze und übersichtliche Text im epd-Wochenspiegel 48/18 berichtet von der Entstehung von Brot für die Welt am 12. Dezember 1959 und der Weiterentwicklung bis in die heutige Zeit.…
Projekt in Karlsruhe “Willkommen! Wir hoffen, dass Sie sich im Garten der Religionen wohlfühlen. Dieser besondere Ort soll ein Ort der Begegnung und des Friedens für alle sein! Inmitten unserer von Vielfalt geprägten Lebenswirklichkeit möchte er gegenseitiges Interesse, Verstehen und…
Dossier Die EDK bietet einen Adventskalender zum Hören, erzählt, wie Martin Luther aus dem Nikolaus als Gabenbringer das Christkind machte, erklärt die Bedeutung des Wartens in der Bibel und weist auf aktuelle Spendenaktion von Brot für die Welt hin. Auch…
Erläuterungen zur Tora Du sollst nicht morden!« (2. Buch Mose 20,13). In dieser Auslegung werde die Hintergründe und Konsequenzen dieses Gebotes ausführlich und erhellend dargelegt. Der Autor ist Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen…