Video, 29 Minuten, online bis 05.10.2023 Der Klimawandel kann nicht mehr angezweifelt werden. Fest steht: Immer häufiger messen die Meteorologen im Sommer Rekord-Temperaturen. Der Klimawandel wird noch mehr Konsequenzen nach sich ziehen. Sie bedeuten Herausforderungen, aber auch Chancen. „alpha-demokratie weltweit“…
Informative Seite einer gemeinützigen Organisation Diese gemeinnützige und unabhängige Organisation setzt sich für eine klimaneutrale Lebensweise durch CO2-Vermeidung und CO2-Kompensation ein. Sie stellt einfache Tipps zum Klimaschutz zur Verfügung, Möglichkeiten, die eigene CO²-Bilanz auszurechnen und Kompensationsmöglichkeiten.…
Informationen und Videos bei Planet Wissen Das Klima auf der Erde hat sich im Lauf ihrer Geschichte immer wieder verändert. Es gab Wechsel zwischen Kalt- und Warmzeiten – doch die hatten natürliche Ursachen. Wenn man heute von Klimawandel spricht, sind…
Podcast zum Klimawandel in 6 Abschnitten Folgende Podcasts hat Greenpeace online gestellt: 1. Die Klimakläger 2. Protestieren kann man auf viele Weisen 3. Energie: gestern, heute, morgen 4. Wie viel Chance steckt im Strukturwandel? 5. Wie grün ist das Internet?…
Umwelt-Internetseite des Karlsruhers Instituts für Technologie Die Lebensbedingungen auf der Erde verändern sich derzeit so einschneidend wie nie zuvor: Klima- und Umweltwandel, demographische, technische und ökonomische Entwicklungen wirken sich auf Verfügbarkeit und Güte von Luft, Wasser und Nahrung aus. Das…
Planet Wissen Alles Leben auf der Erde ist vom Klima abhängig, daher umfasst die Klimaforschung unterschiedliche Disziplinen: So erforschen unter anderem Meteorologen, Geologen, Ozeanographen und Physiker die Gesetzmäßigkeiten, die unser Klima bestimmen und beeinflussen. Ein wichtiges Thema ist die Frage,…
BR-Fernsehen, 29 Minuten, bis 27.02.2020 online In “STATIONEN” werden eine orthodoxe Kirche, eine Synagoge, eine Moschee und ein buddhistischer Tempel vorgestellt und nachgefragt, wie man sich in den Heiligtümern richtig verhält. Moderator Benedikt Schregle bekommt Nachhilfe bei einer Benimm-Gräfin in…
Alle Themen und Download Die ganze Welt des Wissens – der radioWissen-Podcast liefert täglich ausgewählte Sendungen frei Haus: spannend erzählt, gut aufbereitet. Nützlich für die Schule und bereichernd für alle Bildungsinteressierten.…
Sendung 10 Funkkolleg Religion Macht Politik “Welchen Beitrag leisten Religionen und Religionsgemeinschaften zum Frieden?” In dieser Sendung werden christliche Friedensinitiativen vorgestellt, Konzepte und Wege des Pazifismus aufgezeigt. Dabei spielt auch der Widerstand im Nationalsozialismus eine Rolle. Neben der Sendung (25…