Online-Praxismaterialien/FORUM Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung Ein Leben von jungen Erwachsenen ohne Smartphone, Laptop und anderen digitalen Gadgets? Das ist so gut wie undenkbar! Damit werden Online-Dienste, wie beispielsweise Suchmaschinen, Online-Shopping, Online-Spiele, soziales Netzwerke, Internetfernsehen, Musikstreaming, Online-Banking oder Instant Messaging genutzt.…
Fairtrade Tour 2018 – YouTube 2018 organisierte Fairtrade Deutschland drei Reisen mit dem Video-Blogger Felix von der Laden zum Ursprung von fair gehandelten Produkten, wie Kakao, Bananen und Textilien. Seine Videos zu diesem Projekt findet Ihr hier in chronologischer Reihenfolge.…
Unterrichtsmodule Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler*innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die…
Podcasts Nach über einem Jahr Debatte hat der Bundestag den §219a im Februar 2019 reformiert. Doch der Kompromiss über die Reform des Paragrafen zum Verbot der Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft bleibt umstritten. In insgesamt fünf Folgen führt der…
Arbeitsblätter von “Jugend + Bildung” Das Arbeitsblatt „Arbeiten 4.0: Geht uns die Arbeit aus?“ zeigt anhand von Fallbeispielen aus dem Handwerk und aus der Kommunikationsbranche, wie sich Arbeitsabläufe im Zuge der Digitalisierung bereits gewandelt haben. Es informiert außerdem über Prognosen…
Einführung Regionales “Hochfest Maria Schutzfrau Bayerns”, Gedenktag “Joseph des Arbeiters” & Tag der Arbeit. Eine etwas ausführliche Einführung in diesen Feiertag auf theology.de…
Materialzusammenstellung Eine umfassende Zusammenstellung zur Geschichte Notre Dames, zu dem verheerenden Brand mit Bildern und Berichten. Dazu ein Blick über die Schäden, Artikel zu der Fragestellung, warum der Brand die Menschen so sehr berührte, ein Link zu einem Panoramarundgang durch…