Unterrichtsvorschlag Jugendliche und junge Erwachsene drücken sich meist leichter durch Bilder als durch Sprache aus. Es ist didaktisch sinnvoll die Bilder und das Verständnis von Gott zum Gegenstand des Religionsunterrichts zu machen, denn sie zeigen, wie Jugendliche ihren eigenen Glauben…
Materialsammlung Evangelische und katholische religionspädagogische Einrichtungen stellen Materialien zur Schulseelsorge und zum Wiederbeginn des Unterrichts sowie zur Verabschiedung von Klassen und einzelnen Schülern und Schülerinnen (mit und ohne Präsenz) zur Verfügung. Auch Vorschläge für den Schulanfang 2020/21 unter den Bedingungen…
Idee für eine Verabschiedung von Klassen ohne persönlichen Kontakt Manchmal begegnet man den Schülerinnen und Schülern einer Klasse nicht mehr, weil z.B. der Unterricht bis zum Schuljahresende entfällt oder anders organisiert wird. Eventuell wird man im nächsten Schuljahr auch nicht…
Starthilfe für theologische Gespräche in Zeiten der Corona-Krise Diese Stationen wurden entwickelt, um mit Schülerinnen und Schülern theologisch ins Gespräch zu kommen und werden zu verschiedenen Themen schon seit vielen Jahren verwendet. Nun wurden die Fragestellungen speziell auf das Leben…
Eine Handreichung für Schul- und Krisenseelsorger*innen Diese Arbeitshilfe wurde zusammengestellt und erarbeitet von Dr. Peter Kristen, Studienleiter am rpi der EKKW und der EKHN und Dr. Brigitte Lob, Referentin für Schulpastoral und schulische Krisenseelsorge im Bistum Mainz. Sie umfasst folgende…
Arbeitsaufgabe Gedanken zu Wahrheit, Lüge und Schuld von Dietrich Bonhoeffer mit Aufgabenstellungen von lehrerfortbildung-bw.de…
Rundgang, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Dietrich Bonhoeffer war ein aktiver Gegner des nationalsozialistischen Regimes. Bis heute gilt er als zentrale Figur des kirchlichen Widerstands. Die Erinnerung an den evangelischen Theologen, der am Morgen des 9. April 1945 im Arresthof hingerichtet wurde, prägte…
Die Mindmap verlinkt Materialien zu zwei zentralen inhaltsbezogenen Kompetenzen des Oberstufenunterrichts in Ev. Religion. Die Mindmap gliedert sich wie folgt: Kompetenzen Material Die Schülerinnen und Schüler interpretieren die Shoah als tiefste Durchkreuzung des Redens von Gott. Beispiele für das Grauen…