Eine Handreichung des PTZ Stuttgart Im Folgenden finden Sie ausgewählte Medien, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur (altersgemäßen) Reflexion über verschiedene Aspekte der Friedenspädagogik anregen können. Die Medienhinweise sind in zwei Teile gegliedert: Teil 1 umfasst die Themenbereiche „Kommunikation –…
Begriffsklärungen Die aktuelle Rechtslage ist unübersichtlich und es gibt etliche Grauzonen. Eine gut verständliche und übersichtliche Begriffsklärung auf den Seiten des Mittagsmagazins der ARD.…
Artikel im epd Wochenspiegel 4/20 Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar wird in Deutschland wieder vehement und kontrovers über die Suizidbeihilfe diskutiert – auch in den Kirchen. In Hospizen und bei Palliativmedizinern stößt die Debatte allerdings auf Skepsis. In…
Projektvorschlag 1. Planung einer Aktion am Tag der offenen Tür in der Schule Anforderungssituation: Die Schule plant einen Tag der offenen Tür. Es werden viele Besucher*innen erwartet: Fremde Schüler*innen, für die ein Schulwechsel ansteht und die sich die Schule aus…
Kurzfilm mit Unterrichtsvorschlag Claudius Gentinetta zeigt ein Panorama der Lebenswelten von Insta-Agers. Auf dieser privaten Website stellt Matthias Kuhl Kurzfilme und Musikvideos vor, erschlossen für den Unterricht und vielseitig abonnierbar. Beruflich ist Matthias Kuhl mit den Arbeitsschwerpunkten Religions- und Mediendidaktik…
Kurzfilm mit Unterrichtsideen Zur täglichen Quarantäne-Routine gehört auch das Gespräch am Telefon: gegen Auflösungserscheinungen und zum Glück! Viel Spass und “stay sane”! Auf dieser privaten Website stellt Matthias Kuhl Kurzfilme und Musikvideos vor, erschlossen für den Unterricht und vielseitig abonnierbar.…